Es finden sich nicht nur starke Unterschiede zwischen Städten und Regionen, sondern auch innerhalb von einzelnen Kommunen. Wie kann die Energiewende vor diesem Hintergrund sinnvoll gestaltet werden?
Diese Frage wird in zwei sogenannten „Bürgerwerkstätten“ diskutiert, von denen die erste am 24. September in der Sternwarte in Bochum stattfinden wird. Die zweite ist für November in Steinfurt geplant. Ziel dieses Bürgerbeteiligungsformates ist es, die Bevölkerung mit ihren Vorstellungen und Ideen für eine „gute Energiezukunft“ zu Wort kommen zu lassen. In der Veranstaltung entwickeln Teilnehmende aus Bochum und Umgebung eine gemeinsame Vision des Energielandes NRW im Jahre 2030.
Organisiert wird der Bürgerbeteiligungsprozess vom Labor für Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Bochum und dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). Es wird im Rahmen des Forschungsprojekts „Mentalitäten und Verhaltensmuster im Kontext der Energiewende in NRW“ realisiert, welches vom Projektkonsortium Virtuelles Institut (VI) „Transformation – Energiewende NRW“ umgesetzt wird.
Leitung:
Moritz Rüller (Hochschule Bochum) und Esther Trost (KWI)
Veranstalter:
Eine Veranstaltung der Hochschule Bochum in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI).
Information on participating / attending:
Teilnahme nach Anmeldung für Menschen aus Bochum und Umgebung unter:
energiezukunft-nrw@hs-bochum.de
Date:
09/24/2016 10:00 - 09/24/2016 17:30
Event venue:
Sternwarte Bochum
Blankensteiner Str. 200A
44797 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Cultural sciences, Energy, Environment / ecology, Social studies
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
08/29/2016
Sender/author:
Helena Rose
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event55194
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).