idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/30/2016 - 11/30/2016 | Bonn

Mensch & Meer. Die Zukunft des Ozeans

Durch steigenden Bedarf an Nahrung und Rohstoffen, zunehmende Verschmutzung und auch den Klimawandel wächst der Druck auf den Ozean. Professor Martin Visbeck stellt bei seinem exkurs-Vortrag „Mensch und Meer – Die Zukunft des Ozeans“ am 30. November 2016 um 19 Uhr im Wissenschaftszentrum Bonn moderne Methoden der Ozeanbeobachtung vor, mit denen sich der Zustand des Ozeans heute und in der Zukunft bewerten lässt.

Der Ozean bedeckt zwei Drittel der Erdoberfläche und bildet das größte zusammenhängende Ökosystem unseres Planeten. Er produziert mehr als die Hälfte des Sauerstoffs, treibt den globalen Wasserkreislauf an und beeinflusst das Klima maßgeblich. Die Weltmeere bergen wichtige Nahrungsquellen, liefern Energie, dienen dem Transport und der Erholung.

Lange Zeit hielten die Menschen diese Leistungen des Ozeans für unerschöpflich und kostenfrei. Die vergangenen Jahrzehnte haben jedoch gezeigt, dass auch ozeanische Ressourcen endlich und marine Ökosysteme verwundbar sind. Durch eine rasant wachsende Weltbevölkerung mit steigendem Bedarf an Nahrung und Rohstoffen, durch zunehmende Verschmutzung und den Klimawandel steigt der Druck auf den Ozean: Er ist zu warm, zu sauer und sein Wasserspiegel zu hoch.

In seinem Vortrag gibt Martin Visbeck einen Überblick über den Stand der aktuellen Meeresforschung und spricht über Chancen und Risiken für die Weltmeere. Er stellt moderne Methoden der Ozeanbeobachtung vor, mit denen sich der Zustand des Ozeans heute und in der Zukunft bewerten lässt. Darüber hinaus zeigt er Lösungsansätze auf, wie Nutzung und Schutz des Gemeinguts Ozean und der Küsten vereinbar gemacht werden können.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei!

Date:

11/30/2016 19:00 - 11/30/2016 20:30

Event venue:

Wissenschaftszentrum Bonn
Ahrstraße 45
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Oceanology / climate

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

10/05/2016

Sender/author:

Marco Finetti

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event55587

Attachment
attachment icon Einladungskarte: Mensch & Meer

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).