Zu einer informativen und ereignisreichen Aktionswoche rund um den Behindertensport lädt die Deutsche Sporthochschule Köln in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) und dem Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS) nun schon zum fünften Mal ein. Einen thematischen Schwerpunkt stellen in diesem Jahr die Paralym-pischen Spiele in Rio de Janeiro dar.
In Theorieveranstaltungen und Praxiskursen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktionswoche mit paralympischen Sportlerinnen und Sportlern austauschen und eigene Erfahrungen sammeln, z.B. beim Schwimmen mit der Sporthochschulstudentin Vera Thamm unter dem Motto „Schwimmen ohne Hände – wie geht das?“. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung stellt der Besuch des sechsfachen Paralympics-Siegers Errol Marklein dar, der in seinem Vortrag „Lebe Deinen Traum“ von seinen Erfahrungen als Behindertensportler berichtet.
Hauptaktionstag der Veranstaltung ist Mittwoch, der 26. Oktober. Ab 16:30 Uhr wirft in Hörsaal 1 u.a. Dr. Jürgen Kosel (Leitender Arzt Leistungssport des Deutschen Behindertensportverbands) einen Rückblick auf die medizinische und physiotherapeutische Betreuung der Athletinnen und Athleten in Rio de Janeiro. Zwei Sporthochschulstudenten berichten von ihren Erfahrungen als inklusives Reporter-Duo bei den Paralympics in Brasilien.
Im Anschluss lädt die Deutsche Sporthochschule Köln ab 18 Uhr im Foyer zum Austausch, zur Besichtigung der Fotoausstellung „Glück kennt keine Behinderung“ sowie der Ausstellung „Paralympics: Sport ohne Limit“ des Deutschen Behindertensportverbandes und des Deutschen Sport & Olympia Museums ein.
Die Organisatoren der Aktionswoche von der Deutschen Sporthochschule Köln, Univ.-Prof. Dr. Thomas Abel (Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft) und Dr. Volker Anneken (Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport), freuen sich zusammen mit dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) auf spannende Veranstaltungen und viele Besucherinnen und Besucher.
MedienvertreterInnen sind herzlich willkommen!
Information on participating / attending:
Die Anmeldung für die einzelnen Veranstaltungen der Aktionswoche erfolgt per E-Mail an die jeweilige Lehrperson, die aus dem Tagesprogramm hervorgeht.
Date:
10/24/2016 09:30 - 10/28/2016 14:30
Event venue:
Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, Students
Relevance:
local
Subject areas:
Sport science
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
10/18/2016
Sender/author:
Sabine Maas
Department:
Presse und Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event55718
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).