Unter der Leitung des WDR-Journalisten Kai Rüsberg diskutieren und vergleichen Experten für Stadtentwicklung und Verkehrsplanung die Situation: Sie fragen, wie Tôkyô und das Ruhrgebiet es schaffen, täglich Millionen von Menschen und Gütern zu befördern und welche unterschiedlichen Verkehrsmittel sie dabei vernetzen. Was macht die öffentliche, was die private Hand? Verändern Strukturwandel, alternde Gesellschaft, Umweltschutz und technischer Fortschritt die Infrastruktur nachhaltig?
Getagt wird auf Englisch. Die Teilnehmenden können verschiedene Exponate zur Mobilität von morgen ausprobieren: Fahrsimulator, Exoskelett (Stützroboter für Gelähmte), Alterssimulationsanzug, Rikscha und Lastenfahrrad.
Der Ostasientag steht nicht nur Wissenschaftlern, sondern auch interessierten Bürgern offen. Diesmal ist er zudem eingebettet in das Jahrestreffen der Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung (17.-20.11.) Es dreht sich um das große Thema Mobilität in der Stadt der Zukunft.
Information on participating / attending:
Anmeldung: Sarah Reimann, Institut für Ostasienwissenschaften, Tel. 0203/379-1942
Date:
11/18/2016 16:00 - 11/18/2016 20:00
Event venue:
Fraunhofer-inHaus-Zentrum, Forsthausweg 1,
47057 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Social studies, Traffic / transport
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
11/14/2016
Sender/author:
Ulrike Bohnsack
Department:
Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event56009
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).