Methodik und Zielsetzung
Anhand von Praxisbeispielen werden gemeinsam mit den TeilnehmerInnen wesentliche Voraussetzungen für eine zielführende Einbindung Externer identifiziert und für unterschiedliche Zwecke geeignete Veranstaltungsformate und Herangehensweisen (bis hin zum aufwändigen Peer Review-Prozess) vorgestellt. Dazu kommen praktische Hinweise zur Organisation (Zeitplanung, Aufbereitung von Informationsgrundlagen, Dokumentation, Umgang mit Ergebnissen etc.) und zur Frage, wie wesentliche Begutachtungsstandards gesichert werden können.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich vorrangig an Hochschulmitarbeitende des Qualitätsmanagements in Studium und Lehre oder des Qualitätsmanagements im Forschungsbereich, die interne Begutachtungsprozesse mit externer Beteiligung und empfehlender Zielrichtung konzeptionell und/oder organisatorisch umsetzen sollen. – Verbindliche Entscheidungsprozesse wie Berufungsverfahren oder die Evaluation von Juniorprofessuren etc. sind nicht Gegenstand des Seminars.
Keywords
Begutachtungsstandards | ExpertInnen | Empfehlungen | Evaluation | Feedback | GutachterInnen | interne Fördermittelvergabe | Peer-Review | Qualitätsmanagement | Studiengangentwicklung | SWOT-Analyse
Information on participating / attending:
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Date:
11/23/2017 10:45 - 11/23/2017 17:00
Event venue:
evalag
Evaluationsagentur Baden-Württemberg
M7, 9a-10
68161 Mannheim
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
11/17/2016
Sender/author:
Georg Seppmann
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event56068
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).