Über dieses Seminar:
Ein Prozess- und Werkstoffverständnis von Mitarbeitern in der Konstruktion bis hin zur Produktion ist notwendige Voraussetzung für die wirtschaftliche Produktion von hochwertigen Kunststoffprodukten im Spritzgießen. Dieses Seminar vermittelt das hierfür erforderliche Wissen. Themen sind u. a. die Einteilung von Thermoplasten, Verarbeitungseigenschaften, der Aufbau von Spritzgießmaschinen und Werkzeugen, der Verfahrensablauf sowie Möglichkeiten von Sonderverfahren, z. B. dem Schaumspritzgießen.
Die IKV-Experten schaffen ein Verständnis für die Erfordernisse der kunststoffgerechten Konstruktion und geben Ihnen Gestaltungsrichtlinien an die Hand. Zudem geht das Seminar auf die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Spritzgießsimulation im Entwicklungs- und Einrichtungsprozess ein. Im Praxisteil erlernen Sie das effiziente und systematische Einrichten von Spritzgießprozessen und können die Auswirkungen von Prozessparametern auf die Formteile an der Maschine nachvollziehen. Praktische Beispiele zeigen Optimierungspotenzial bei Spritzgießprozessen, typische Spritzgießfehler und Möglichkeiten zu deren Beseitigung.
Information on participating / attending:
Seminarleitung:
Simon Wurzbacher, M.Sc.
Telefon: +49 241 80-93983
E-Mail: simon.wurzbacher@ikv.rwth-aachen.de
Anmeldung und Information:
Nina Mührer, B.A.
Telefon: +49 241 80-93828
E-Mail: akademie@ikv.rwth-aachen.de
Teilnahmegebühr:
550€ für Nichtmitglieder
450€ für Mitglieder der IKV-Fördervereinigung
Date:
05/18/2017 - 05/18/2017
Event venue:
Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV)
Pontstr. 55
52062 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Materials sciences, Mechanical engineering
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
01/26/2017
Sender/author:
Nina Mührer
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event56592
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).