Am 21. März, 28. März und 4. April 2017 debattieren prominente Gäste im Bucerius Kunst Forum in Hamburg darüber, welche Konflikte unsere Demokratie gefährden.
Am Dienstag, den 21. Februar 2017, um 20 Uhr diskutieren die Journalistin Julia Friedrichs („Gestatten Elite“, „Deutschland dritter Klasse“), der Soziologe Oliver Nachtwey („Die Abstiegsgesellschaft“) und Christoph Bartmann, Leiter des Goethe-Instituts Warschau („Die Rückkehr der Diener. Das neue Bürgertum und sein Personal“) über die Frage, ob wir in einer „Gesellschaft der Abstiegsangst oder der Chancen?“ leben.
Das Heer billiger Arbeitskräfte ohne berufliche Perspektive wächst – auch darum geht es am ersten Abend der „Zerreißproben“. Christoph Bartmann sagt dazu: „Es ist enttäuschend, dass so viele Menschen in den einfachen Dienstleistungen festhängen. Von der Errungenschaft des Dienstleistungssektors versprach man sich die Befreiung der Menschheit. Aber diese Erwartung ist so nicht eingetreten. Es gibt bei uns das Heer der einfachen Dienstleister, etwa zwölf bis 15 Prozent der Beschäftigten. Die sind nicht nur im häuslichen Bereich zu finden, sondern auch im Wach- und Sicherheitsdienst, im Supermarkt, bei Tankstellen und Paket- und Lieferdiensten.“
Am 28. März 2017 sind der ehemalige SPD-Vorsitzende und Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen Franz Müntefering, der Wirtschaftswissenschaftler Marcel Fratzscher und die Chefredakteurin des Obdachlosenmagazins Hinz & Kunst Birgit Müller zu Gast; am 4. April 2017 die Publizistin und Trägerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2016 Carolin Emcke, der Sozialpsychologe Oliver Decker und der Ex-Bürgermeister von Tröglitz Markus Nierth.
Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter www.zeit-stiftung.de/anmeldung/zerreissproben
Vertreter der Medien sind herzlich zu den drei Terminen eingeladen. Die Podiumsgäste stehen für Interviews zur Verfügung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die ZEIT-Stiftung, Frauke Hamann, Bereichsleiterin Kommunikation, Tel. 040 41336871, E-Mail: hamann@zeit-stiftung.de
Information on participating / attending:
Date:
03/21/2017 20:00 - 03/21/2017 22:00
Event venue:
Bucerius Kunst Forum
Rathausmarkt 2
Hamburg
Hamburg
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
local
Subject areas:
Social studies
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion
Entry:
03/16/2017
Sender/author:
Cosima Oltmann
Department:
Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event57056
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).