Die Veranstaltung im Überblick:
11:30 – 12:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der FOM
Dr. Grit Würmseer | Geschäftsleitung
12:00 – 13:00 Uhr
„meet the students“
Erfahrungsaustausch mit Studierenden der FOM
Parallel stattfindende Workshops 12:30 – 14:00 Uhr
I. Impulse zur erfolgreichen Karrieregestaltung
Dipl.-Kfm. A. Dotzauer M.A., Personalexperte und langjähriger FOM-Lehrbeauftragter, informiert in dialogischer Form über ausgewählte Themen rund um Karriere.
II. Worte und ihre Wirkung: E-Mail, SMS und Chat – wie kommuniziere ich mit wem?
PD Dr. Viola Hildebrand-Schat, Kommunikationsdesignerin und Literaturwissenschaftlerin, langjährige Tätigkeit im Hochschulbereich, führt in den situationsgerechten Umgang mit Sprache ein.
Einblick in Lehrveranstaltungen
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, in den regulären FOM Vorlesungen Hochschulluft zu schnuppern.
12:30 – 15:45 Uhr Vorlesungen Bachelor
• „Internes & Externes Rechnungswesen – Bachelor Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“
Prof. Dr. Markus Dirk Ebner | FOM Dozent für IT Management
• „Wirtschafts- & Privatrecht – Bachelor Business Administration“
Prof. Dr. Hans-Jörg Fischer | FOM Dozent für Steuern & Recht
• „Gesundheits- & Sozialökonomie – Bachelor Gesundheits- & Sozialmanagement“
Claus Gleber | FOM Dozent für Gesundheit & Soziales
• „Informations- & Prozesstechnologien – Bachelor Business Administration“
Prof. Dr. Ben Schöttker | FOM Dozent für Gesundheit & Soziales
• „Vertragsverhandlung & Streitbeilegung – Bachelor Wirtschaftsrecht“
Frank Armbruster | FOM Dozent für Wirtschaft & Management
13:00 – 17:00 Uhr Vorlesungen Master
• „Markt- & Werbepsychologie – Master Wirtschaftspsychologie“
Stefan Czoschke | FOM Dozent für Psychologie
• „Soft Skills & Leadership Qualities – Master Business Administration
Dr. Jörg Kopecz | FOM Dozent für Wirtschaft & Management
12:00 – 16:00 Uhr Get-together mit der Studienberatung
Die Studienberaterinnen der FOM sind den ganzen Tag vor Ort und stehen für individuelle Gespräche zur Verfügung.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme am Open Campus ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt Kerstin Nakoinz per E-Mail unter kerstin.nakoinz@fom.de oder telefonisch unter 0621 1789405-11 entgegen.
Date:
04/29/2017 11:30 - 04/29/2017 17:00
Event venue:
FOM Hochschulzentrum Mannheim
Steubenstraße 44
68163 Mannheim
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce, Students
Email address:
Relevance:
local
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
(Student) information event / Fair
Entry:
04/21/2017
Sender/author:
Karolin Wochlik
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event57325
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).