Soziale und ökologische Motive bei der Entwicklung neuartiger Wohnformen bringen auch soziale Innovationen hervor, wie etwa gemeinschaftlich genutzte Angebote und Räume („Nutzen statt besitzen“) und beziehen zukunftsweisende Planungsgrundsätze („Stadt der kurzen Wege“) mit ein. Wie kommen die gemeinschaftlich genutzten Angebote zustande? Welche Voraussetzungen sind dafür nötig und welchen Nutzen haben sie für die Bewohner und die Nachbarschaft? Diesen Fragen gehen die Podiumsgäste auf die Spur.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der zweiteiligen Reihe „Werkstattbericht Zukunftstadt“ statt: Schon heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Lebenswert gestaltete Städte sind eine wichtige Voraussetzung, um die international vereinbarten globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umzusetzen. Mögliche Lösungen können dabei je nach Stadt und Stadtgesellschaft sehr unterschiedlich sein. Wie Städte der Zukunft aussehen können, diskutiert diese Reihe.
Information on participating / attending:
Date:
06/01/2017 18:30 - 06/01/2017 20:30
Event venue:
Museum Angewandte Kunst
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt am Main
Hessen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Construction / architecture, Environment / ecology, Politics, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
05/10/2017
Sender/author:
Melanie Neugart
Department:
Wissenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event57481
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).