idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/22/2017 - 06/22/2017 | Stuttgart

IndustriewocheBW 2017: Digitale Arbeitswelten erleben – Trendscouting für den Mittelstand

Unter dem Motto »mitmachen, erleben« findet vom 19. bis 25. Juni 2017 erstmals die Industriewoche Baden-Württemberg statt. Das Fraunhofer IAO lädt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) am 22. Juni 2017 dazu ein, Methoden, Werkzeuge und Praxisbeispiele rund um die digitale Arbeitswelt der Zukunft kennenzulernen und Potenziale für das eigene Unternehmen zu entdecken.

Industrie 4.0, Wirtschaft 4.0, Arbeit 4.0: Die rasante Geschwindigkeit, mit der digitale Technologien unsere Arbeits- und Lebenswelt verändert, fasziniert und wirft sogleich viele Fragen auf. Welche Rolle spielt der Mensch in der künftigen Arbeitswelt? Wie verläuft die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine in der realen und virtuellen Welt? Welche Kompetenzen sind gefragt und welche Berufe und Qualifikationen rücken in den Vordergrund? Wie verändern sich Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle?

Antworten auf diese Fragen und Einblicke in die digitale Arbeitswelt der Zukunft bietet das Fraunhofer IAO am 22. Juni von 10 bis 16 Uhr im Rahmen der Industriewoche Baden-Württemberg mit einem abwechslungsreichen Programm:

Laborpräsentationen (jede volle Stunde):
- Immersive Engineering Lab
Bürgerbeteiligung, Baubesprechung, Produktentwicklung: Virtual Reality vielfältig einsetzen
- ServLab
Smarte Services entwickeln und testen
- Digital Engineering Lab
Durchgängig digitale Produktentstehung
- Digitale Arbeitsumgebungen
Vom Interaktiven Tisch bis zur Virtual Reality

Impulsvorträge (11 und 14 Uhr):
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihr Forschungsthema im Format »Pecha Kucha« in 20 Bildern à 20 Sekunden.

Ausstellung »Meet the Expert« (10-16 Uhr):
Fachexpertinnen und Fachexperten stellen Projekte, Kompetenzzentren sowie Methoden und Werkzeuge vor, die den Mittelstand bei der digitalen Transformation unterstützen – von der Neuroarbeitswissenschaft über Cloud Services und dem Future Work Lab bis hin zu Smart Urban Services.

Das Programm finden Sie im Internet unter https://www.iao.fraunhofer.de/images/veranstaltungen/iwo2017.pdf.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung bis 16.06.2017 unter www.anmeldung.iao.fraunhofer.de/anmeldungen.php?id=671 wird gebeten.

Date:

06/22/2017 10:00 - 06/22/2017 16:00

Registration deadline:

06/16/2017

Event venue:

Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart
Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Students

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Media and communication sciences

Types of events:

(Student) information event / Fair, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/19/2017

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event57597


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).