Im Foyer des Hochhauses auf dem Campus Deutz dreht sich alles ums Mitmachen und Experimentieren. Erleben Sie, wie autonome Roboter selbstständig mit Menschen und ihrer Umgebung interagieren. Oder lauschen Sie dem "Hacking Orchestra" bei seinem Konzert mit Küchenmixer, Heizungsanlage, Schiedsrichterhochsitz oder Murmeln. Tauchen Sie per Virtueller Realität in die Raumillusionen des Künstlers M. C. Escher ein. Zusammen mit den Rettungsingenieuren lernen Kinder und Jugendliche, wie sie durch Erste Hilfe Leben retten können. Beim MINT-Parcours (ab zehn Jahren) zählen gute Beobachtungsgabe, analytische Fähigkeiten und die Lust am Ausprobieren. Zu verblüffenden Experimenten mit Spiegeln, Linsen und Wasser lädt Sie der Optik-Spieltisch ein.
Besuchen Sie zudem Labore auf dem ganzen Campus. Im Bauphysiklabor können Sie der Frage nachgehen, warum es in der Wohnung hallt und was Sie dagegen tun können. Blitz und Donner live gibt es im Hochspannungslabor – dabei werden Spannungen von bis zu einer Million Volt erzeugt. Erfahren Sie im Wasserbaulabor, wie ein Dammbauwerk funktioniert und warum es brechen kann. Oder fahren Sie bei einer Probefahrt in einem auf Hybrid-Technologie umgerüsteten VW-Käfer und in einem Hybrid-Strandbuggy mit oder besichtigen Sie einen Elektromotor von 1893. Im Labor für Verfahrenstechnik und Membranprozesse erleben Sie, mit welchen Methoden dreckiges Wasser wieder sauber wird.
In den Workshops werden Sie selbst aktiv. Erfahren Sie in einer Höhenangstsimulation, wie echt sich die Virtuelle Realität anfühlt und balancieren Sie über einen 40 Meter tiefen (simulierten) Abgrund. Im Institut für Angewandte Optik und Elektronik stellen Sie selbst ein Hologramm her.
Information on participating / attending:
Date:
06/23/2017 18:00 - 06/23/2017 23:50
Event venue:
TH Köln
Campus Deutz
Betzdorfer Straße 2
50679 Köln
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Relevance:
regional
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival, Programms for children + young people
Entry:
05/24/2017
Sender/author:
Petra Schmidt-Bentum
Department:
Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event57626
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).