Die Studiengangsleiter informieren über das Studienkonzept, die Studieninhalte und die beruflichen Perspektiven des RFH-Bachlorstudiengangs, der in Vollzeit (6 Semester) und berufsbegleitend (sieben Semester/Studium abends und samstags) studiert werden kann.
Pharmaökonomen arbeiten in einem breiten Betätigungsfeld, beispielsweise bei gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen, in Verbänden, Behörden, Unternehmensberatungen für die pharmazeutische Industrie oder in medizinischen Einrichtungen. Hier sind sie unter anderem eingebunden im Ressourcenmanagement, Marketing oder Market-Access-Management bei der Einführung von innovativen Arzneimitteln.
Weitere Informationen zum Studiengang
http://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/medizinoekonomie/pharmaoekonomie/k...
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt
Studienberater Jonas Meschut
Tel.: 0221 20302-624
E-Mail: jonas.meschut@rfh-koeln.de
Studiengangsleitung
Prof. Dr. Stefanie Clemen
E-Mail: stefanie.clemen@rfh-koeln.de
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist seit 1971 eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie hat derzeit ca. 6.500 Studierende und zeichnet sich durch den persönlichen Kontakt der Professoren und Dozierenden zu ihren Studierenden aus. Fast alle Studiengänge werden sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten.
Information on participating / attending:
Date:
11/13/2017 17:00 - 11/13/2017 19:00
Event venue:
Rheinische Fachhochschule Köln
Schaevenstraße 1 a/b
Raum S015
50676 Köln
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, Teachers and pupils
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Economics / business administration, Medicine
Types of events:
(Student) information event / Fair
Entry:
10/29/2017
Sender/author:
Julia Radonjic
Department:
Hochschulkommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event58827
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).