Auf dem Weg nach Amerika
Eiszeitliche Funde aus Unterwasserhöhlen
Die wassergefüllten Höhlen bei Tulum auf der mexikanischen Halbinsel Yukatan sind für die Wissenschaft eine außerordentliche Fundgrube: Durch den weltweiten Anstieg des Meeresspiegels nach der Eiszeit wurde das Höhlensystem entlang der Karibikküste mit Meerwasser geflutet und damit eine Vielzahl an archäologischen, paläontologischen und klimatischen Informationen aus früherer Zeit konserviert.
Forschungsteams haben in den Höhlen bereits sieben prähistorische Menschenskelette mit Altern zwischen 9000 und 13000 Jahren sowie späteiszeitliche Säugetiere und Feuerstellen dokumentiert. Was können diese Funde über die Geschichte am Ende der Eiszeit erzählen?
Prof. Wolfgang Stinnesbeck untersucht mit einer deutsch-mexikanischen Arbeitsgruppe die Funde in den Höhlen von Tulum und wird in seinem Vortag erste Ergebnisse vorstellen. Sie bringen nicht zuletzt neue Erkenntnisse darüber, wann und auf welchem Weg die ersten Menschen nach Amerika gelangten.
Information on participating / attending:
Eintritt frei!
Date:
01/31/2018 19:00 - 01/31/2018 20:30
Registration deadline:
01/31/2018
Event venue:
Wissenschaftszentrum Bonn
Ahrstraße 45
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Cultural sciences, Environment / ecology, Geosciences, History / archaeology, Oceanology / climate
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
11/30/2017
Sender/author:
Marco Finetti
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event59148
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).