Vernetzung und ‚offenere‘ Arbeitsformen kennzeichnen die Arbeitswelten der Zukunft und werden immer wichtiger: Unternehmensinterne und -übergreifende Kooperationen, die Einbindung von Partnern, Konkurrenten und Nutzern in Wertschöpfungsprozesse, die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung ‚hybrider‘ bzw. kollaborativer Geschäftsmodelle – all dies sind essenzielle Bestandteile der Service-, Plattform- bzw. Netzwerkökonomie.
Damit wird die Organisation der Zusammenarbeit in (analogen und digitalen) Netzwerken zum entscheidenden Faktor, und die koordinierenden Anteile von Arbeit rücken zunehmend in den Vordergrund. In der Folge werden Fragen nach der Besonderheit und den Gestaltungsanforderungen von Arbeit in Netzwerken virulent. Entstehen neue Formen der Koordination, die mit spezifischen Arbeitsanforderungen und besonderen Kompetenzen einhergehen?
Die Tagung wird von der Forschungseinheit für Sozioökonomie der Arbeits- und Berufswelt der Universität Augsburg und dem ISF München veranstaltet.
Hintergrund ist das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Verbundprojekt „FISnet – Flexible, individualisierte Service-Netzwerke“, das von der Universität Augsburg koordiniert wird (Prof. Dr. Werner Schneider) und vor seinem Abschluss steht (www.FISnet.info).
Information on participating / attending:
Anmeldungen bitte an Elisabeth Ruedel:
lisa.ruedel@isf-muenchen.de
Tel.: +49 (0)89 27 29 21–0
Fax: +49 (0)89 27 29 21–60
Date:
10/19/2018 09:30 - 10/19/2018 16:30
Registration deadline:
10/18/2018
Event venue:
IHK Akademie, Forum, Orleanstraße 10-12, 81669 München
81669 München
Bayern
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Social studies
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
08/24/2018
Sender/author:
Michael Hallermayer
Department:
Presse - Öffentlichkeitsarbeit - Information
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event61321
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).