Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms, das die Georg-August-Universität und die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen bis zum 15. September 2002 zu ihrer Ausstellung "Das Göttinger Nobelpreiswunder - 100 Jahre Nobelpreis" anbieten. Der Vortrag beginnt um 11.15 Uhr und findet am Ausstellungsort - Historischer Bibliothekssaal in der Paulinerkirche (Papendiek 14) - statt.
Ein Faltblatt mit Informationen zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm kann in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (Telefon (0551/39-2456) oder in der Pressestelle der Universität Göttingen (Telefon 0551/39-4342) angefordert werden. Es liegt aus an verschiedenen Orten in der Bibliothek, der Universität und der Stadt.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung ist möglich über den Erwerb von Tageskarten für die Ausstellung (Eintritt vier Euro, ermäßigt zwei Euro). Außerdem sind Dauerkarten (zehn und fünf Euro) erhältlich, mit denen ebenfalls die Veranstaltungen des Rahmenprogramms besucht werden können.
Kontaktadresse:
Dr. Jan-Jasper Fast
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 1, 37073 Göttingen
Tel. (0551) 39-2456, Fax (0551) 39-5222
Date:
08/11/2002 11:15 - 08/11/2002
Event venue:
Paulinerkirche
Papendiek 14
37073 Göttingen
Niedersachsen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Types of events:
Entry:
08/07/2002
Sender/author:
Marietta Fuhrmann-Koch
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event6207
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).