Mit diesem Brennpunkt werfen wir einen Blick auf die europäische Gesundheitspolitik und auf die Perspektiven, die die EU für die Onkologie bietet. Die Aktivitäten der EU im Gesundheitssektor sind darauf ausgerichtet, Synergien zu nutzen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern sowie Krankheiten und Gesundheitsgefährdungen vorzubeugen und zu bekämpfen. Das wichtigste Instrument zur Umsetzung der EU‐Gesundheitsstrategie sowie zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten ist das EU-Aktionsprogramm Gesundheit. Hierbei sind "Gemeinsame Maßnahmen", sogenannte Joint Actions, ein besonderes Förderinstrument. Vertreter der Mitgliedsstaaten erarbeiten gemeinsam Empfehlungen, die nicht nur für Projekte auf europäischer Ebene genutzt werden, sondern die Entwicklung und Umsetzung gesundheitspolitischer Maßnahmen in den einzelnen Mitgliedstaaten befördern und inhaltlich unterstützen sollen. Bei der aktuell aufgelegten Joint Action „Innovative Partnership for Action Against Cancer (iPAAC)“ stehen Krebsprävention, Genomik in der Krebsbekämpfung, Krebsdokumentation und ‐registrierung, Verbesserung der Krebsversorgung, Krebstherapie und die Integration der Krebsbekämpfung im Vordergrund.
Die Referentinnen und Referenten beim Brennpunkt geben Einblicke in das Thema Joint Actions, berichten über die Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten und erläutern die (Aus‐)Wirkungen und Ergebnisse der Joint Action aus verschiedenen Perspektiven (nationalstaatlich, supranational und als Durchführer).
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Date:
05/16/2019 15:00 - 05/16/2019 18:00
Event venue:
Kalkscheune Berlin
Johannisstr. 2
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Medicine
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
04/10/2019
Sender/author:
Renate Babnik
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event63300
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).