Vorbeikommen und sich selbst überzeugen
Studierende und Professoren stehen für Fragen zur Hochschule, dem dualen Studium und zu den einzelnen Studiengängen zur Verfügung. Der Infoabend endet nach einem gemeinsamen Rundgang über den Campus um ca. 19.00 Uhr.
Dual studieren heißt, Theorie und Praxis zu verknüpfen
Viele Abiturienten stehen vor der Frage: „Soll ich mit einer Ausbildung direkt ins Berufsleben einsteigen oder lieber studieren?“ Mit einem dualen Bachelorstudiengang an der NORDAKADEMIE (https://www.nordakademie.de/) gelingt beides. Zwei Dinge sind nötig, um dual durchzustarten: die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife und ein Praktikumsplatz bei einem Kooperationsunternehmen. Die NORDAKADEMIE arbeitet mit vielen Firmen aller Branchen zusammen, so z.B. mit Airbus, Allianz, BauerMedia Group, EDEKA, Lufthansa, Otto, Philips oder Shell. Für das Studienjahr 2020 stehen noch zahlreiche Plätze bei den Kooperationsunternehmen zur Verfügung. Eine Liste mit den aktuellen Studienplätzen ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.nordakademie.de/duales-studium/studienplaetze-2020
Profil NORDAKADEMIE
Mit über 2.000 Studierenden zählt die 1992 gegründete NORDAKADEMIE zu den größten privaten Hochschulen mit Präsenzlehre in Deutschland. Der Vorteil liegt in der engen Verzahnung von Theorie und Praxis. Mit der vor den Toren Hamburgs liegenden Privathochschule haben bereits über 800 Unternehmen aller Branchen kooperiert. Die Hochschule der Wirtschaft bietet fünf duale Bachelorstudiengänge an. Wenn es um Qualität geht, hat die NORDAKADEMIE eine Vorreiterrolle: Seit März 2012 ist sie eine der wenigen Hochschulen in Deutschland, die vom Akkreditierungsrat das Siegel der Systemakkreditierung erhalten hat und wurde 2018 als erste Hochschule Deutschlands system-reakkreditiert. Im Oktober 2013 wurde die Graduate School im Hamburger Dockland eröffnet. Während in Elmshorn weiterhin die dualen Bachelorstudiengänge angeboten werden, stehen am Hamburger Standort berufsbegleitend organisierte Masterstudiengänge, Weiterbildungsmodule und Zertifikatskurse sowie ein berufsbegleitendes Promotionsprogramm im Fokus. Trägerin der Hochschule ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft, an der rund 40 Kooperationsunternehmen sowie der Arbeitgeberverband NORDMETALL beteiligt sind. Weitere Informationen unter: www.nordakademie.de
Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Date:
11/28/2019 17:00 - 11/28/2019 19:00
Event venue:
NORDAKADEMIE
Hochschule der Wirtschaft
Köllner Chaussee 11
25337 Elmshorn
Schleswig-Holstein
Germany
Target group:
Journalists, Teachers and pupils
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering
Types of events:
(Student) information event / Fair, Programms for children + young people
Entry:
11/19/2019
Sender/author:
Elisabeth Gragert
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event65347
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).