Laternenanzünder*in, Wagner*in oder Plakatmaler*in – viele Berufe gibt es heute nicht mehr. Dafür gibt es Mechatroniker*in, Mediengestalter*in, Happiness Officer oder Click-Worker. Arbeit und Berufsfelder ändern sich mit der Zeit – und das immer schneller. Denn durch Entwicklungen wie die Automatisierung, Digitalisierung und den demografischen Wandel stecken mehr Menschen und Arbeitswelten denn je in einer Transformation. Diese Veränderungen im Beruf verlaufen oft auch schmerzhaft. Doch bringen sie neben vielen Herausforderungen auch viele Chancen mit sich. Wie wandelt sich der Arbeitsmarkt? Wohin geht die Reise? Wie bleiben wir zukunftsfähig für unsere Arbeit? Wie qualifizieren
wir uns und wie bilden wir uns weiter? Und wie kann unsere Berufswahl helfen, die Zukunft zu bekommen, die wir gerne hätten? Diesen und vielen anderen Fragen rund um die zukünftige Arbeitswelt gehen wir gemeinsam nach.
Information on participating / attending:
Veranstaltungsort: Forum / Eintritt kostenfrei / Deutsch
Date:
02/27/2020 19:00 - 02/27/2020
Event venue:
Alexanderufer 2
Raum: Forum
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
all interested persons
Relevance:
regional
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
01/06/2020
Sender/author:
Monique Luckas
Department:
Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event65602
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).