Dass der gegenwärtige Klimawandel Auswirkungen hat für das Fichtelgebirge, hat der Bayreuther Meteorologe Professor Dr. Thomas Foken bereits mehrfach anhand der Datenlage prognostiziert. Wärmere Winter und weniger Schnee haben natürlich in dieser Region erhebliche Auswirkungen auf Freizeitgestaltung und Tourismus. Am kommenden Montag wird sich nun eine Tagung zum Internationalen Jahr der Berge mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die bayerischen Mittelgebirge befassen. Die Tagung, die im Evangelischen Gemeindehaus (Richard-Wagner-Str. 24) stattfindet, wird durch Bayreuths Universitäspräsident Professor Dr. Dr. h.c. Helmut Ruppert eröffnet (9.30 Uhr), dem sich ein Grußwort des Bayerischen Umweltministers Dr. Werner Schnappauf anschließt (9.40 Uhr). Im Anschluss (10.00 Uhr) wird Professor Foken erneut dem Klimawandel im Fichtelgebirge und seine möglichen Auswirkungen darlegen. Das Trendverhalten von Schneedeckenparametern in Süddeutschland ist anschließend (10.30 Uhr) das Thema von Dr. Thilo Günther vom Deutscher Wetterdienst Berlin. Vom Amt für Umwelt und Geologie in Dresden, kommt der Dipl.-Met. Wilfried Küchler, der um 11.15 Uhr Klimaprognosen für Sächsische Mittelgebirge und ihre potentiellen Auswirkungen skizzieren wird. Wie die Kommunen im Fichtelgebirge auf den Klimawandel reagieren, soll danach (11.45 Uhr) Bürgermeister Karl Herbert Unglaub aus Bischofsgrün beschreiben, bevor eine Diskussion mit den Rednern die Tagung beschließt.
Information on participating / attending:
Date:
11/04/2002 09:30 - 11/04/2002 11:45
Event venue:
Evangelisches Gemeindehaus
Richard-Wagner-Str. 24
95444 Bayreuth
Bayern
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Geosciences
Types of events:
Entry:
10/29/2002
Sender/author:
Kerstin Wodal
Department:
Pressestelle
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event6604
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).