idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/01/2020 - 07/01/2020 | Stuttgart

Innovationsforum Kommune – Heimat der Zukunftsfähigkeit

Virtuelle Konferenz zum 3. Innovationstag
Gerade die Coronakrise und ihre wirtschaftlichen Folgen haben gezeigt, dass eine globalisierte Wirtschaft auch ein robustes und regionales Standbein braucht. Dabei spielen digitale Innovationen und neue kooperative Konzepte wie regionale Plattformen eine entscheidende Rolle für den Erfolg.

Das Innovationsforum bietet eine Austauschplattform für Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltungen, regionaler Wirtschaft, Kommunen, Räten und weiteren Organisationen mit Bezug zur größeren Region Bodensee, um Ideen für die Zukunftsfähigkeit ihrer Gemeinde und ihrer Region vorzustellen und zu besprechen

Das Innovationsforum – der Marktplatz von Ideen aus der Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, regionaler Wirtschaft und Initiativen der Zivilgesellschaft – sehen wir als Labor und Heimat von innovativen Projekten. So wird der digitale Wandel zu einem »Win-Win-Thema« in den Kommunen und Regionen. Die Menschen erkennen die Vorteile in ihrer Lebenswirklichkeit. Die ersten beiden Kommunalen Innovationstage haben gezeigt, dass es nicht nur in der Wirtschaft so genannte »hidden champions« gibt: Viele Kommunen konzipieren und realisieren Wegweisendes und Innovatives, gerade dort, wo ein kreatives Klima der Zusammenarbeit herrscht. Der 3. Kommunale Innovationstag nimmt nun in diesem Sinne die europäische »Verbindungsregion« Bodensee in den Blick; bietet kommunalen Akteuren ein Forum für Innovationen, das nicht an Landesgrenzen haltmacht, sondern die Möglichkeit eröffnet, über Grenzen hinweg zu blicken.

Die Themen im Überblick:

- Herausforderungen annehmen: Zukunftsfähigkeit gestalten (Mobilität, Wohnraumnot und
Klimaschutz)

- Lösungen entwickeln: Innovationen im ländlichen Raum (digitale Dörfer, Smart Cities)

- Den Weg erkunden: Neue Kompetenzen, Tools und Kultur der Zusammenarbeit (Agile Verwaltung, Bürgerbeteiligung, Vernetzung mit Wirtschaft und Gesellschaft)

Teilnehmer werden zu Teilgebern: Eigene Beiträge einbringen

Der diesjährige Kommunale Innovationstag bietet die Möglichkeit, eigene Projekte einem fachkundigen Publikum zur Diskussion vorzustellen, Impulse zu geben und aufzunehmen sowie Kontakte zu knüpfen. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, Ihre Projekterfahrungen, Ideen und Fragestellung einzubringen: Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welchen Inhalt und welches Format (Workshop, Redebeitrag, Präsentation) Ihr Beitrag bespielen könnte.

Format: virtuelle Webkonferenz

Der 3. Kommunale Innovationstag findet als virtuelle Webkonferenz statt, die kostenfrei angeboten wird. Sie benötigen zur Teilnahme lediglich ein mit dem Internet verbundenes Endgerät mit Kamera und Mikrofon. Über die Videosoftware ist es möglich, Arbeitsdokumente wie Präsentationen während der Konferenz zu zeigen. Dafür stellen wir Ihnen eine Kurzanleitung für den Umgang mit der Videosoftware Zoom mit der Registrierung bereit.

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung findet online statt. Es ist eine Digitalkonferenz.

Anmeldung unter: https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0....

Programm unter: https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...

Date:

07/01/2020 10:00 - 07/01/2020 16:00

Event venue:

Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12

Die Veranstaltung findet online statt!
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Journalists

Relevance:

local

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

06/17/2020

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event66461


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).