Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union wird die Rahmenbedingungen der länderübergreifenden Zusammenarbeit in allen Bereichen verändern. Das Vereinigte Königreich – als einer der Top 10 Außenhandelspartner Baden-Württembergs – spielt für Unternehmen weiterhin eine wichtige Rolle.
Die Partner aus dem Enterprise Europe Netzwerk (die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern und Handwerk International), das britische Generalkonsulat München und die AHK Großbritannien in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, möchten mit verschiedenen Veranstaltungsformaten in den kommenden Monaten zu den anstehenden Fragestellungen informieren.
Den Auftakt macht das Webseminar "Status Quo: Wie geht's weiter mit dem Brexit?" am 21. Oktober ab 10 Uhr. Erfahren Sie den Status Quo der Verhandlungen durch Vertreter des Vereinigten Königreichs und aus Baden-Württemberg. Erhalten Sie einen Überblick über die Ergebnisse der Studie "Gemeinsam Stärker - Stronger Together", die die Potentiale der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und Großbritannien untersucht hat. Die Studie wurde von der Steinbeis 2i GmbH im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und im Rahmen der Economic Partnership Baden-Württemberg / United Kingdom erstellt.
In parallelen Sessions informieren wir Sie zu den Themen: Mitarbeiterentsendung, Warenverkehr&Zoll, Zertifizierung&Produktzulassung, Rechtliche Fragen, Umsatzsteuer und im Diaglog: Trading with the UK: drop-in session with the British Consulate-General Munich and the British Embassy Berlin.
Information on participating / attending:
zur Anmeldung:
https://eveeno.com/StatusQuo_Brexit
zum Programm
https://www.steinbeis-europa.de/files/2020-10-21_prgramm_webseminarbrexit_digita...
Date:
10/21/2020 10:00 - 10/21/2020 12:30
Event venue:
online
online
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
10/06/2020
Sender/author:
Anette Mack
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event67049
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).