Alle Studieninteressierten, die sich für einen Bachelor-Studiengang an der hsg Bochum interessierten, können sich am 12. Januar 2021 ab 14.00 Uhr per Online-Konferenz informieren lassen. Die Studiengänge Ergotherapie, Hebammenwissenschaft, Hebammenkunde nachqualifizierend, Logopädie, Physiotherapie, Pflege, Evidenzbasierung pflegerischen Handelns, Clinical Research Management, Gesundheit und Diversity, Gesundheitsdaten und Digitalisierung sowie Gesundheit und Sozialraum stellen sich vor. Dabei handelt es sich um Bachelor-Studiengänge als Erstausbildung sowie für Berufserfahrene. Studieninteressierte können an bis zu vier verschiedenen Online-Präsentationen teilnehmen.
Die Zentrale Studienberatung (ZSB; https://www.hs-gesundheit.de/zsb) steht in den vier Stunden online für allgemeine Fragen zur Studienentscheidung, Voraussetzungen, Bewerbung und zur Einschreibung in einem gesonderten Zoom-Raum zur Verfügung.
Am 13. Januar 2021 beim Master-Infotag werden sich die Master-Studiengänge Angewandte Gesundheitswissenschaften, Physiotherapiewissenschaft, Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege sowie Gesundheit und Diversity in der Arbeit jeweils um 16.00 und um 17.00 Uhr präsentieren. Jeder Studieninteressierte kann also an zwei Online-Präsentationen teilnehmen.
Eine Anmeldung zu den ‚Digitalen Infotagen 2021‘ ist nicht erforderlich. Die Hochschule lädt Schüler*innen, Lehrkräfte, Multiplikator*innen und alle weiteren (Studien-)Interessierten ein, an den Online-Konferenzen teilzunehmen und sich zuvor über die Abläufe und das konkrete Programm zu informieren https://www.hs-gesundheit.de/infotage
In einem virtuellen 360°-Rundgang durch die Hochschule können Interessierte schon vor einem ersten Besuch der Hochschule Einblick in die Hörsäle, Seminarräume und Skills-Labs der hsg Bochum nehmen (mit und ohne VR-Brille): https://vr.hs-gesundheit.de/
Für die beiden Studiengänge der hsg Bochum, die im Sommersemester 2021 beginnen, läuft die Online-Bewerbungsphase bereits. Bis zum 15. Januar 2021 (einschließlich) können sich Studieninteressierte für den Master-Studiengang Physiotherapiewissenschaft bewerben sowie für den Bachelor-Studiengang Hebammenkunde nachqualifizierend, der sich an Hebammen und Entbindungspfleger mit Berufszulassung richtet.
Weitere Informationen über alle Studiengänge der Hochschule für Gesundheit sind hier zu finden: https://www.hs-gesundheit.de/studieren-an-der-hsg/unser-studienangebot
Am 26. und 28. Januar 2021 finden in einem virtuellen Rahmen die ‚Bochumer Hochschultage 2021‘ statt, an denen sich auch nochmal alle grundständigen Bachelorstudiengänge der hsg vorstellen. Hier informiert das Netzwerk UniverCity Bochum: https://www.univercity-bochum.de/studieren/4days4future
Information on participating / attending:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; einfach an der Online-Konferenz teilnehmen.
Date:
01/13/2021 16:00 - 01/13/2021 18:00
Event venue:
Die Infotage der Hochschule für Gesundheit in Bochum finden online statt.
Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Teachers and pupils
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
(Student) information event / Fair
Entry:
01/05/2021
Sender/author:
Dr. Christiane Krüger
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event67618
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).