An gleich zwei Tagen können sich Studieninteressierte in diesem Jahr an der Universität Oldenburg online über Studienmöglichkeiten informieren. Interessierte haben am Donnerstag und Freitag, 24. und 25. Juni, jeweils nachmittags die Möglichkeit, einzelne Fächer kennenzulernen oder mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Die Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB) stellt an den beiden Tagen Abiturientinnen und Abiturienten, Schülerinnen und Schülern sowie allen anderen Interessierten unter uol.de/hit ein vielfältiges Angebot zur Verfügung. Anmeldungen sind ab sofort möglich, dabei müssen sich Interessierte über die Webseite zu jedem Vortrag gesondert anmelden.
Auf dem Programm stehen beispielsweise digitale Live-Veranstaltungen zu den rund 40 Bachelor- und Staatsexamensstudiengängen der Universität – von Anglistik bis Wirtschaftsinformatik. Außerdem gibt es Vorträge zum Lehramtsstudium und zu den berufsbegleitenden Angeboten des C3L – Center für Lebenslanges Lernen. Gesprächsrunden mit Studierenden bieten den Teilnehmenden einen Einblick in den Studienalltag, etwa in der Medizin oder der Pädagogik. Die Zentrale Studien- und Karriereberatung, das International Office, das Immatrikulationsamt sowie das Studentenwerk informieren über Zulassungsbedingungen, Studieren ohne Abitur, Auslandsstudium, das Studieren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung sowie das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr. Zeit für die Fragen der Studieninteressierten ist in allen Veranstaltungen eingeplant.
Information on participating / attending:
Eine Anmeldung zu den einzelnen Online-Veranstaltungen ist erforderlich.
Date:
06/24/2021 14:30 - 06/25/2021 17:30
Event venue:
https://uol.de/hit
Oldenburg
Niedersachsen
Germany
Target group:
Students, Teachers and pupils
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
(Student) information event / Fair
Entry:
06/11/2021
Sender/author:
Dr. Corinna Dahm-Brey
Department:
Presse & Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event69014
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).