Festredner der traditionsreichen Oskar-Halecki-Vorlesung des GWZO ist 2021 Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim (Leitender Direktor der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf).
Der im hessischen Treysa geborene Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim ist seit 2009 Leitender Direktor der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, bereits seit 1999 Direktor des Archäologischen Landesmuseums Schloss Gottorf und Professor für Ur- und Frühgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit 2008 leitet er darüber hinaus das von ihm gegründete Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie (ZBSA) in Schleswig; zwischen 2004 und 2018 war er Direktor des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein. Nach Promotion und Habilitation an der Philipps-Universität Marburg war er Mitarbeiter im Illerup-Projekt des Moesgård Forhistorisk Museum im dänischen Århus. Seine Forschungen zu den Heeresausrüstungsopfern Südskandinaviens und zur Römischen Kaiserzeit im nördlichen und östlichen Europa sind inhaltlich und methodisch wegweisend; 2017 wurde er auch dafür von der dänischen Königin Margrethe II. zum Ritter des Dannebrogordens ernannt.
Zur jährlichen Oskar-Halecki-Vorlesung präsentiert das GWZO führende Wissenschaftler*innen, die zu einem in der wissenschaftlichen Debatte verhandeltem Thema referieren. Die Festvorträge werden in Druck gegeben und in Open Access zur Verfügung gestellt, um eine breite Rezeption und fortdauernde Diskussion anzustoßen. Prominente Referenten waren etwa der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher oder der führende Oppositionelle der Solidarność-Bewegung Karol Modzelewski.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist aufgrund der Corona-Pandemie eingeschränkt und nur mit verbindlicher Anmeldung möglich. Um Anmeldung wird gebeten bis 25. Oktober 2021.
Kontakt: oeffentlichkeit@leibniz-gwzo.de
Date:
11/02/2021 18:00 - 11/02/2021 21:00
Event venue:
Salles de Pologne
Hainstraße 18
04109 Leipzig
Sachsen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
History / archaeology, Language / literature, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
10/05/2021
Sender/author:
Virginie Michaels
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event69807
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).