In vier Jahren Forschung im Lausitzer Strukturwandel wurde deutlich: Kinder und Jugendliche haben kaum Mitsprachemöglichkeiten, obwohl es vor allem um ihre Zukunft geht. Der Kohleausstieg ist zudem ein komplexer Prozess, den selbst Erwachsene nur schwer nachvollziehen können.
Mit „Torfitz“ gibt es nun ein Rollenspiel für Kinder und Jugendliche, mit dem der Strukturwandel spielerisch erlebt werden kann. Junge Leute schlüpfen in die Rollen von Bürgerinnen und Bürgern und denken sich Projekte für die Zukunft aus. Aber Vorsicht: Nicht alles ist umsetzbar. Veränderungen für die Zukunft müssen diskutiert und erstritten werden. Das zu üben, ist Ziel des Spiels. Es ist lebensnah, niedrigschwellig und sofort im Unterricht an (Berufs-)Schulen und in der Jugendarbeit einsetzbar.
Wann? am 30.06.2022
11:00 – 12:00 Uhr
Wo? online
Mit wem?
- Ricarda Budke (Mitglied des Brandenburgischen Landtags und Jugendpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)
- Victoria Luh (Sozialwissenschaftlerin am IASS Potsdam)
- Martin Thiele-Schwez (Geschäftsführer von Playing History)
- Robert Jünger (Lehrer in Sachsen)
- Jana Steinke (Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung)
Mehr Information: https://www.iass-potsdam.de/de/torfitz
Information on participating / attending:
Veranstaltung via Zoom.
Die Zugangsdaten zur Videokonferenz erhalten Sie mit der automatischen Registrierungsbestätigung.
Date:
06/30/2022 11:00 - 06/30/2022 12:00
Registration deadline:
06/30/2022
Event venue:
Online-Veranstaltung via Zoom.
14467 Potsdam
Brandenburg
Germany
Target group:
Journalists, Teachers and pupils
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Environment / ecology, Politics, Social studies, Teaching / education
Types of events:
Press conferences, Programms for children + young people
Entry:
06/21/2022
Sender/author:
Sabine Letz
Department:
Presse und Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event71958
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).