Prof. Martin Steinebach beschäftigt sich seit Jahren intensiv damit, welchen Beitrag Methoden des Maschinellen Lernens und der IT-Forensik bei der Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen leisten können.
In seinem Deep Dive geht er auf die Herausforderungen bei der technischen Erkennung von Kindesmissbrauch ein und stellt drei Bereiche vor, die es als Beleg für einen Kindesmissbrauch oder für seine Anbahnung zu erkennen gilt:
Bekannte Darstellungen von Kindesmissbrauch
Neue und somit unbekannte Darstellungen von Kindesmissbrauch
Grooming, also Kontaktaufnahme und potenzielle Anbahnung von Kindesmissbrauch
In einer anschließenden Diskussion mit dem Publikum können Lösungsansätze diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Prof. Martin Steinebach ist Honorar-Professor an der TU Darmstadt, Koordinator der Forschungsbereiche SenPAI und REVISE am Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE sowie Leiter der Abteilung "Media Security und IT Forensics" am Fraunhofer SIT.
Information on participating / attending:
Die Veranstaltung findet virtuell via Zoom statt, die Teilnahme ist kostenfrei.
Date:
11/30/2022 14:00 - 11/30/2022 15:30
Event venue:
online
64295 Darmstadt
Hessen
Germany
Target group:
Business and commerce, Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Information technology, Media and communication sciences
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
11/07/2022
Sender/author:
Cornelia Reitz
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event72953
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).