Wie wirkt sich die Quantentechnologie auf Security, Safety und Datenschutz aus? Welches Potential hat die Quantentechnologie für Security, Safety und Privatheit und welche Technologien schützen vor der Gefährdung durch die Quantentechnologie?
Über diese und weitere Quanten-Herausforderungen soll im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg mit namhaften Referentinnen und Referenten informiert und diskutiert werden. Dazu laden der Studiengang Security Management, die Technische Hochschule Brandenburg sowie Sponsorinnen und Sponsoren herzlich ein.
Die großen Fortschritte in der Quantentechnologie lassen vermuten, dass Quantencomputer in einigen Jahren nicht nur weit größere Datenmengen verarbeiten können als heute. Da die Quantenoperationen nicht auf das Binärsystem begrenzt sind, werden fundamentale Auswirkungen auf die Prozessautomatisierung, die Künstliche Intelligenz, insbesondere aber auf die allgegenwärtigen Verschlüsselungsverfahren erwartet.
So werden in überschaubarer Zeit die geheimen Schlüssel berechenbar, Chiffrate werden dekodierbar – die digitale Welt wird schon in wenigen Jahren kaum noch zu schützen sein. Wegen der langen Produktlebenszyklen muss aber bereits heute gegengesteuert werden.
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es unter www.security-management.de
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
Date:
01/19/2023 09:00 - 01/19/2023 17:30
Registration deadline:
01/19/2023
Event venue:
Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
Audimax (Haus E)
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg an der Havel
Brandenburg
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Information technology
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
12/19/2022
Sender/author:
Bianca Kahl
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event73285
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).