Auf dem Podium diskutieren die Expert*innen:
Christoph Dieckmann, Journalist und Autor vielfältiger Werke zum Fußball und Leben in der DDR
Alexander Mennicke, Journalist und Autor, promoviert zu "Ostdeutsche Identitäten und das Vermächtnis der DDR in deutschen Fußballstadien"
Juliane Röleke, Doktorandin am ZZF und aktiv in der Fan-Arbeit, promoviert zur transnationalen Geschichte des Nordirlandkonflikts
Frank Willmann, Journalist und Autor zahlreicher Publikationen zum DDR-Fußball und zur Fankultur
Moderation: Jutta Braun (Abteilungsleiterin am ZZF Potsdam und Expertin für Sportgeschichte)
Finale Veranstaltung der fünfteiligen Reihe „Im Lauf durch die Epochen: Sport und Systemwechsel im 20. Jahrhundert“ https://zzf-potsdam.de/de/veranstaltungen/im-lauf-durch-die-epochen-sport-system..., einer Reihe des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), des Zentrums deutsche Sportgeschichte Berlin-Brandenburg und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Organisation der Reihe: Dr. Jutta Braun (ZZF Potsdam) https://zzf-potsdam.de/de/mitarbeiter/jutta-braun
Information on participating / attending:
Teilnahme vor Ort in Berlin ohne Anmeldung, der eintritt ist frei.
Die Veranstaltung können Sie zudem online im Livestream verfolgen uner dem Link:
https://youtu.be/3_0ezt16fPE
Date:
01/19/2023 18:00 - 01/19/2023 19:30
Event venue:
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Kronenstraße 5
10117 Berlin und Online (Livestream)
Brandenburg
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
History / archaeology, Politics, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
01/04/2023
Sender/author:
Marion Schlöttke
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event73343
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).