idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/26/2023 - 09/27/2023 | Bochum

Formgedächtnislegierungen - Von der Grundlagenforschung zur industriellen Anwendung

In den letzten zehn Jahren haben Formgedächtnislegierungen (FGL) einen Aufschwung erfahren. Dies zeigt die hohe Aufmerksamkeit, die sie weltweit in der akademischen Forschung erfahren. Hier werden heute Formgedächtniseffekte skalen- und disziplinenübergreifend von atomistischen Wechselwirkungen bei der martensitischen Umwandlung bis zu strukturellen und funktionellen Eigenschaften von Formgedächtniskomponenten mit hoher Intensität beforscht.

Fortbildungsleitung:

Prof. Dr.-Ing. Gunther Eggeler - Ruhr-Universität Bochum

Dozenten:

Prof. Dr.-Ing. Jan Frenzel - Ruhr-Universität Bochum

Dr.-Ing. Christian Großmann - Ruhr-Universität Bochum

Dr.-Ing. Burkhard Maaß - Ingpuls GmbH

Themen & Inhalte:

An den Themengebieten Hochtemeperatur-FGL, Hochentropie-FGL und FGL für Kühllanwendungen forschen Gunther Eggeler und Jan Frenzel vom Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum seit vielen Jahren an vorderer Front (siehe: https://dbs-lin.ruhr-uni-bochum.de/ww/). Gleichzeitig stellt die Formgedächtnistechnik einen Wachstumsmarkt dar, in dem innovative Firmen neue Beiträge leisten und wirtschaftlich erfolgreich arbeiten. Dies haben Burkhard Maaß und Christian Großmann mit der erfolgreichen Ausgründung aus dem Institut für Werkstoffe gezeigt. Ihre Firma Ingpuls hat sich von kleinen Anfängen als Beratungsunternehmen zu einem erfolgreichen KMU entwickelt, die heute 60 Mitarbeiter*innen beschäftigt und bereits Millionen von Kraftfahrzeugen mit FGL-Komponenten ausgestattet hat (siehe: https://ingpuls.de). Burkhard Maaß und Christian Großmann wurden gemeinsam mit ihrem Partner André Kortmann bereits zweimal mit nationalen Innovationspreis Top 100 Innovator ausgezeichnet (2019 und 2021).

Information on participating / attending:

Date:

09/26/2023 12:00 - 09/27/2023 15:00

Event venue:

Universitätsstraße 150
Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Materials sciences

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

01/31/2023

Sender/author:

Stefan Klein

Department:

Kommunikation & Medien

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event73510


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).