Experten werden Sie über aktuelle diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bei Erkrankungen der Hypophyse informieren.
Die Heidelberger Selbsthilfegruppe wird über ihre Arbeit berichten und Ihnen die Bedeutung der Selbsthilfegruppe bei einer chronischen Erkrankung darlegen.
Referenten:
Dr. Frank Callies, Universitätsklinikum Würzburg, Innere Medizin;
Prof. Dr. Udo Heinrich, Universitätsklinikum Heidelberg, Kinderklinik;
Prof. Dr. Th. von Holst, Universitätsklinikum Heidelberg, Frauenklinik;
Dr. Per Humpert, Universitätsklinikum Heidelberg, Innere Medizin I;
Prof. Dr. Peter Kann, Universitäts-Klinikum der Philipps-Universität Marburg, Zentrum für Innere Medizin;
Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Kasperk, Universitätsklinikum Heidelberg, Innere Medizin I;
Priv.-Doz. Dr. Paul Kremer, Universitätsklinikum Heidelberg, Neurochirurgie;
Dr. Beate Mehl, Universitätsklinikum Heidelberg, Innere Medizin I;
Prof. Dr. med. Peter Nawroth, Universitätsklinikum Heidelberg, Ärztlicher Direktor der Abteilung Innere Medizin I;
Priv.-Doz. Dr. Tobias Schilling, Universitätsklinikum Heidelberg, Innere Medizin I.
Veranstalter:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und die
Selbsthilfegruppe für Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen Rhein-Main-Neckar e.V.
Information on participating / attending:
Eingeladen sind:
Kliniker sowie niedergelassene Ärzte, Studenten und Pflegepersonal mit der Möglichkeit eines zertifizierten Fortbildungsnachweises.
Hauptsächlich zur Nachmittagsveranstaltung: Patienten mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen, deren Angehörige, Freunde und Interessierte.
Tagungspauschale (Mittagessen, Getränke) 8,- Euro, zu entrichten vor Ort.
Anmeldung bis zum 01.03.2003 bei
PD Dr. Dr. med. Kasperk
Universitätsklinikum Heidelberg
Innere Medizin I
Luisenstr. 5 - Gebäude 8
69115 Heidelberg
Tel. 06221/56-8605, Fax: 06221/56-4101 (Sekretariat)
Weitere Auskünfte erhalten Sie auch bei
- Adelheid Gnilka, Scharhofer Str. 12, 68307 Mannheim,
Tel.: 0621/775958; Fax: 0621/7897724 oder
- Margot Pasedach, Waldstr. 16, 67271 Battenberg,
Tel.: 06359/3714 oder 0621/6694257; Fax: 06359/810132.
Date:
03/29/2003 09:00 - 03/29/2003 16:45
Event venue:
Ludolf-Krehl-Klinik
Bergheimer Str. 58
69115 Heidelberg
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Entry:
02/07/2003
Sender/author:
Dr. Annette Tuffs
Department:
Unternehmenskommunikation
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event7451
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).