idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


12/12/2023 - 12/13/2023 | Freiburg

OPM-MEG Workshop – Optisch gepumpte Magnetometer für die Magnetoenzephalographie

Das Freiburger Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM veranstaltet gemeinsam mit dem Forschungszentrum BrainLinks-BrainTools erstmalig einen Workshop zum Thema optisch gepumpte Magnetometer (OPM) für die Magnetoenzephalographie (MEG). Die Workshop-Sprache ist Englisch.

Moderne Quantensensoren haben das Potenzial, die Magnetoenzephalographie entscheidend zu verbessern. Seit Kurzem sind kompakte optisch gepumpte Magnetometer (OPM) verfügbar, die Magnetfelder extrem sensitiv messen können. Sie sollen in Zukunft teure und komplexe Laboraufbauten ersetzen, die heute für die Magnetoenzephalographie nötig sind.

Was bedeutet die Quantensensorik für die Zukunft der nicht-invasiven Bildgebung des Gehirns? Diese Frage diskutieren führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Quantensensorik im erstmals stattfindenden OPM-MEG Workshop am Fraunhofer IPM in Freiburg.

Am Vorabend der Veranstaltung findet die "Carl-Zeiss-Humboldt Lecture" statt. Die Quantenoptikerin Prof. Svenja Akkira Knappe von der University of Colorado at Boulder, USA, gibt einen Überblick über ihre Forschung auf dem Gebiet der Magnetfeldmessung mit optisch gepumpten Magnetometern und das Potenzial für die hochpräzise Messung von Hirnströmen. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Carl-Zeiss-Humboldt-Forschungspreis durch die Carl-Zeiss-Stiftung gefördert.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Carl-Zeiss-Humboldt Lecture ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Date:

12/12/2023 10:00 - 12/13/2023 14:45

Registration deadline:

12/10/2023

Event venue:

Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
Georges-Köhler-Allee 301
D-79110 Freiburg
79110 Freiburg
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

international

Subject areas:

Medicine, Physics / astronomy

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

09/27/2023

Sender/author:

Holger Kock, Fraunhofer IPM, Kommunikation und Medien

Department:

Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75242


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).