idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
12/05/2023 - 12/05/2023 | Hanau / sowie online via Teams

Recycling von Batterien, Elektronik und Metallen - „Wege zur Circular Economy in Hessen“

Das Technologieland Hessen und die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS laden gemeinsam zur nächsten Veranstaltung der "Wege zur Circular Economy in Hessen"-Reihe am 5. Dezember 2023 in Hanau und online via Teams ein.

Mit innovativen Recyclingtechnologien zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft

Batterien, Elektronik und Metalle spielen eine zentrale Rolle in innovativen Technologien und Produkten und sind Schlüsselkomponenten für die Energie- und Mobilitätswende sowie für eine klimaneutrale Industrie. Aufgrund dieser hohen Bedeutung für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft, widmet sich die dritte Veranstaltung der Veranstaltungsreihe "Wege zur Circular Economy in Hessen" speziell dem Recycling dieser Komponenten.

Recyclingtechnologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenknappheit. Sie ermöglichen die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe aus Abfallströmen und deren Wiederverwendung, anstatt sie zu entsorgen und neu zu gewinnen. Darüber hinaus können Recyclingtechnologien auch wirtschaftliche Vorteile bieten, indem sie neue Arbeitsplätze schaffen und die Abhängigkeit von Rohstoffimporten reduzieren. Unternehmen, die auf Prinzipien der Kreislaufwirtschaft setzen und Recyclinginnovationen vorantreiben, können sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit positionieren.

Nutzen Sie diese Impulsveranstaltung, um Unternehmen zu treffen, die bereits innovative Recyclinglösungen entwickelt haben und sich mit ihnen auszutauschen.

Die Veranstaltungsreihe "Wege zur Circular Economy in Hessen" geht in die dritte Runde: Innovative Recyclingtechnologien für Batterien, Elektronik und Metalle stehen im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung am 5. Dezember in Hanau und online via Teams. Melden Sie sich jetzt für die kostenfreie Veranstaltung an!

Information on participating / attending:
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl für die Präsenzveranstaltung begrenzt ist.

Date:

12/05/2023 09:15 - 12/05/2023 15:30

Registration deadline:

12/01/2023

Event venue:

Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und
Ressourcenstrategie IWKS,
Aschaffenburger Straße 121
63457 Hanau / sowie online via Teams
Hessen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Materials sciences

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

10/25/2023

Sender/author:

Susanne Diehl

Department:

Geschäftsstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75533

Attachment
attachment icon Programm-Flyer

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).