idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


12/13/2023 - 12/13/2023 | Online

Einführung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - für Lehrende in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Lehren und Lernen Erwachsener | Professionalisierung pädagogischen Handelns | Programmplanung und Angebotsentwicklung

Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen einen ersten Einblick in die Grundlagen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Dabei gehen wir nach dem Mehrebenenmodell (Schrader 2011: Struktur und Wandel der Weiterbildung) vor und betrachten Erwachsenenbildung/Weiterbildung auf den folgenden Ebenen:

- Teilnehmende & Teilnahme
- Professionalisierung pädagogischen Handelns
- Programme & Angebote
- Institutionen & Organisationen
- Gesellschaftliche Systeme

Wissenschaftliche Weiterbildung ist z. B. neben Grundbildung, beruflicher Weiterbildung und der politischen Erwachsenenbildung ein Handlungsfeld der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Ausgehend von aktuellen wissenschaftlichen Diskursen lokalisieren wir die Lehre in der wissenschaftlichen Weiterbildung in diesen Ebenen. So stellen sich z. B. Fragen wie:
- Wer nimmt an wissenschaftlicher Weiterbildung teil?
- Welche Spezifika zeigen sich in Programmen und Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung, die sich damit von anderen pädagogischen Handlungsfeldern abgrenzt?
- Welche gesellschaftlichen Kontexte prägen den Bedarf und die Nachfrage nach wissenschaftlicher Weiterbildung?
- Welchen Beitrag leistet das pädagogische Handeln der Lehrenden für das Handlungsfeld der wissenschaftlichen Weiterbildung?

Referentin:
Dr. Stefanie Kröner // evalag

Zielgruppe
Lehrende in der wissenschaftlichen Weiterbildung in Baden-Württemberg // Bitte melden Sie sich über die BW Campus Community an (ohne Registrierung):
https://campuscomm.de/events/123271

Lehrende in der wissenschaftlichen Weiterbildung außerhalb von Baden-Würrtemberg // Bitte melden Sie sich direkt hier auf der Webseite an.

Information on participating / attending:
Für baden-württembergische Hochschulangehörige ist die Teilnahme kostenfrei. Für Teilnehmer:innen von Hochschulen außerhalb von BW kostet die Teilnahme 150 €.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts Hochschulweiterbildung@BW angeboten. Dieses ist Teil der landesweiten Qualifizierungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Date:

12/13/2023 09:30 - 12/13/2023 13:00

Registration deadline:

12/11/2023

Event venue:

Zoom-Videokonferenz
Online
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

10/30/2023

Sender/author:

Dr. Stefanie Kröner

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75573

Attachment
attachment icon WEITER.mit.BILDUNG@BW

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).