idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/25/2024 - 01/25/2024 | Berlin

5. Vorlesungsmarathon der BSP Business & Law School (hybrid)

Am 25. Januar 2024 findet der 5. Vorlesungsmarathon der BSP Business & Law School statt. Von 9 bis 17 Uhr zeigen Professor:innen und Mitarbeitende der BSP in kurzen, 30-minütigen Vorträgen, wie interessant und spannend das Lehr- und Forschungsspektrum der BSP ist. Studierende können sich mit Themen außerhalb ihres Curriculums beschäftigen, Interessierte haben die Möglichkeit, die BSP und ihr Team kennenzulernen und sich vom vielfältigen Lehr- und Forschungsprogramm der BSP zu überzeugen.

Es werden interessante Beitrage aus allen vier Fakultäten – der Fakultät Business and Management, der Fakultät Applied Sport Sciences & Personality, der Fakultät Creative Business sowie der Fakultät Rechtswissenschaften – präsentiert. Die Vorträge finden campusübergreifend live in der Siemens Villa in Berlin und am Campus Hamburg statt und werden von Prof. Dr. Daniel Horgos (Hamburg) und von Prof. Dr. Martin Lutzenberger (Berlin) moderiert.

Programm:

09.00 Uhr
Unerklärliches im Sport besser und anders verstehen – wie sich Privates im Sportspiel behandeln lässt
Leonard Kai Fuhlert, Jannik Everding (Berlin)

09.30 Uhr
Herzfrequenzvariabilität: Biomarker für Stressdetektion und Belastungssteuerung
Prof. Dr. Thomas Gronwald (Berlin)

10.00 Uhr
#transformiertEuch
Unternehmenskultur in der digitalen Veränderung
Prof. Dr. Thomas Thiessen (Berlin)

10.30 Uhr
Die KI-Revolution – Folgen für Wirtschaft, Politik und Mensch
Prof. Dr. Henning Vöpel (Hamburg)

11.00 Uhr
Marie Jahoda und die Bedeutung von Arbeit – wirtschaftspsychologische Perspektiven
Prof. Dr. Sünje Lorenzen (Hamburg)

11.30 Uhr
Great Man vs. Best Learner: Lässt sich Führung tatsächlich erlernen oder wird man(n) doch dazu geboren?
Prof. Dr. Melanie Vonau (Hamburg)

12.00 Uhr
Auswirkungen der Digitalisierung einer Gesellschaft auf die Arbeitszufriedenheit
Prof. Dr. Daniel Horgos (Hamburg)

12.30 Uhr
Die Illusion der klaren Trennung von Berufs- und Privatleben in der modernen Arbeitswelt: Eine psychologische Betrachtung
Prof. Dr. Susan Hinterding (Hamburg)

13.00 Uhr
„Butterfly“ an der BSP - Impressionen aus dem Projekt „Eine Uni – ein Buch 2023/24“
Prof. Dr. Rainer Zeichhardt (Berlin)

13.30 Uhr
Mode & Migration: Transformation und kulturelle Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Diana Weis (Berlin)

14.00 Uhr
Kompetenzerfassung für Menschen mit rezenten Migrationserfahrungen
Prof. Dr. Lothar Bildat (Hamburg)

14.30 Uhr
Die Rolle der gerichtlichen Verfahren im Recht der Abschiebungshaft
Christoph König, Dipl. Jur. (Berlin)

15.00 Uhr
Future Skill: Veränderungskompetenz – was steckt dahinter?
Prof. Dr. Ina Kohl (Berlin)

15.30 Uhr
Nachhaltigkeitsmanager:in – Untersuchung der Karrierewege und Kompetenzen
Prof. Dr. Patricia Graf & Prof. Dr. Andreas Braun (Berlin)

16.00 Uhr
Emotional Impact: Das "Geheimnis" erfolgreicher Kinofilme
Prof. Dr. André Weinreich (Berlin)

16.30 Uhr
Zur Psychologie des Biertrinkens – eine ganzheitlich tiefenpsychologische Markt- und Konsumpsychologie
Sven Giebel (Berlin)

Information on participating / attending:
Studierende und Interessierte können sowohl vor Ort am Campus in Berlin und Hamburg (jeweils in der Lounge) als auch virtuell via MS Teams den Vorlesungsmarathon verfolgen, mitreden und mitdiskutieren. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Wenn Sie online teilnehmen möchten, finden Sie den Teilnahmelink auf unserer Website.

Date:

01/25/2024 09:00 - 01/25/2024 17:00

Event venue:

BSP Business & Law School
Hochschule für Management und Recht

Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin

------

BSP Business & Law School
Campus Hamburg

Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Environment / ecology, Law, Media and communication sciences, Psychology

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

01/22/2024

Sender/author:

Janine Schneider

Department:

Campus Berlin

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76084


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).