Die Fakultät „Architektur und Gestaltung“ lädt zur Doppel-Werkschau vom 17. bis 20. Februar auf den Campus der Hochschule Konstanz ein. Eröffnet wird die Ausstellung der Fachbereiche Architektur und Kommunikationsdesign am Samstag, 17. Februar, um 17:15 Uhr in Saal P 001. Im Anschluss werden Semester- und Abschlussarbeiten in den jeweiligen Räumlichkeiten der Studiengänge präsentiert.
„Rheinschauen und Tiefsehen“ ist in diesem Semester das Ausstellungs-Motto der gestalterischen Studiengänge an der Konstanzer Hochschule Technik Wirtschaft und Gestaltung. Einblicke, die über oberflächliche Ansichten hinausgehen, soll die Werkschau bieten, bei der neben den Abschlussarbeiten auch Semesterprojekte gezeigt werden. Im L-Gebäude des Fachbereichs Kommunikationsdesign erstreckt sich das Spektrum von Plakaten, Illustrationen und Printmedien hin zu Informationsdesign auf Karten und Plänen, Fotografien von Archivalien aus dem Rosgartenmuseum und Überlegungen zu der Frage, ob man mittels Künstlicher Intelligenz Ästhetik programmieren kann.
Im C-Gebäude präsentieren die Studiengänge Architektur die Konzepte und Entwürfe der Studierenden. Diese umfassen verschiedene Disziplinen der Architektur, wie das Entwerfen, die Baukonstruktion, den Städtebau, die künstlerische und mediale Darstellung oder die Ausstellungsgestaltung und werden anhand von Plänen, Plakaten und Modellen veranschaulicht.
Und wie stets wird es auch interdisziplinäre Arbeiten geben, schließlich ist der Bereich „Design und Raum“ eine der Besonderheiten der Hochschule.
Teil der Vernissage am Samstag, 17. Februar, ist auch die Auszeichnung der besten Abschlussarbeiten. Beide Fachbereiche bitten dafür eine externe Jury um die Begutachtung der Bachelor- und Masterarbeiten.
In den Studiengängen Architektur wird dann traditionell in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Architekten der „seestern*“ sowie der „Grenzstein“ des Architekturforums KonstanzKreuzlingen verliehen, in den Studiengängen Kommunikationsdesign sind es die „Konstanzer Designpreise“.
Information on participating / attending:
Date:
02/17/2024 - 02/20/2024
Event venue:
Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Alfred-Wachtel-Straße 8
78462 Konstanz
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
all interested persons
Relevance:
regional
Subject areas:
Art / design, Construction / architecture, Media and communication sciences
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
02/12/2024
Sender/author:
Janna Heine
Department:
Stabstelle Kommunikation und Marketing
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event76227
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).