Es wird geklärt, welche Arten von beruflicher Qualifikation es gibt und welche Art des Hochschulzugangs sich daraus ergibt, das heißt, welche Studiengänge beruflich qualifizierte Bewerber:innen wählen können. Außerdem gibt es wichtige Informationen rund um die Themen Bewerbung und Zulassung, Studienfinanzierung sowie Vorbereitung aufs und Start ins Studium.
Wer teilnehmen möchte, findet den Link zur Veranstaltung auf www.hs-coburg.de/Veranstaltungen oder schreibt eine E-Mail an studienberatung@hs-coburg.de. Für weitere Fragen ist die Studienberatung ebenfalls per E-Mail oder unter 09561/317247 erreichbar.
Für alle beruflich qualifizierten Studieninteressierten bietet die Hochschule Coburg außerdem einen Vorbereitungskurs in Mathematik an. In diesem Kurs werden mathematische Inhalte, die zu Studienbeginn vorausgesetzt werden, von Grund auf erklärt und vermittelt. Der Kurs besteht aus acht Präsenz- und Videokonferenz-Terminen am Abend und am Wochenende plus Videos und Skripte zur eigenständigen Bearbeitung. Eine Anmeldung ist bis spätestens 25. April möglich, erster Kurstermin ist Samstag, 27. April am Campus der Hochschule Coburg von 9-11.30 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 80 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung über die Studienberatung, studienberatung@hs-coburg.de oder 09561/317247.
Information on participating / attending:
Date:
03/19/2024 18:00 - 03/19/2024
Event venue:
Target group:
Teachers and pupils
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
(Student) information event / Fair, Programms for children + young people
Entry:
02/22/2024
Sender/author:
Natalie Schalk
Department:
Referat Marketing und Kommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event76344
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).