Entgegen stereotyper Zuschreibungen vom genialischen Künstler oder lebenshungrigen, aber verarmten Bohemien, öffnet sich bei genauerer Betrachtung der Klassischen Moderne ein Tableau sich ausdifferenzierender künstlerischer Berufe. In der um die Wende zum 20. Jahrhundert zur Großstadt avancierenden Stadt Halle lassen sich – vor dem Hintergrund einer dynamischen Entwicklung des lokalen Kunstsystems – sechs Idealtypen bildender Künstlerinnen und Künstler identifizieren. Sowohl der Porträtmaler als auch die Kunstgewerblerin geben dabei den Blick frei auf komplexe künstlerische wie gesamtgesellschaftliche Transformationsprozesse und Problemlagen. Inwiefern die Künstlerexistenz doch Stoff für die bürgerliche Mythenbildung liefer(te)n, wird zu überprüfen sein...
Information on participating / attending:
Der Vortrag findet im Hörsaal des Landesmuseums statt und dauert ungefähr 60 Minuten.
Bitte benutzen Sie den Seiteneingang an der Richard-Wagner-Straße auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle "Landesmuseum für Vorgeschichte".
Der Zugang zum Hörsaal ist barrierefrei.
Der Eintritt ist frei.
Bitte beachten Sie, dass das Fotografieren während des Vortrags nicht erlaubt ist.
Date:
04/17/2024 18:00 - 04/17/2024 19:00
Event venue:
Hörsaal des Landesmuseums für Vorgeschichte
Richard-Wagner-Straße 9
06114 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Art / design, History / archaeology
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
03/26/2024
Sender/author:
Georg Schafferer
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event76601
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).