idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/07/2024 - 11/09/2024 | Heidelberg

Bundesweite Wilhelm und Else Heraeus-Lehrerfortbildung zur Astronomie

Die Fortbildung richtet sich an Lehrpersonen der naturwissenschaftlichen Fächer in weiterführenden Schulen. Die Fortbildung beinhaltet Vorträge und Freiraum für Anwendung und Austausch sowie für verschiedene Interessengruppen in Parallelveranstaltungen vor. Für einen Gedankenaustausch sorgen viele und lange Pausen sowie ein gemeinsames Abendessen. Das Programm der Fortbildung soll den verschiedenen Anforderungen und Rahmenbedingungen astronomischen Unterrichts in Deutschland gerecht werden.

In der Zeit vom 7. bis 9. November 2024 findet im Haus der Astronomie (HdA) in Heidelberg die 12. bundesweite Heraeus-Lehrerfortbildung zur Astronomie statt.
Das Haus der Astronomie befindet sich auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für
Astronomie und in direkter Nachbarschaft zur Landessternwarte auf dem (ehemaligen „Beobachtungsberg“ der Heidelberger Astronomen, dem Königstuhl. Weitere 4 Institute bzw. Institutsteile ergänzen die astronomische Forschungslandschaft Heidelbergs. Der Ort der Fortbildung – „mitten drin“ – befindet sich also in sehr anregender Umgebung.

Trotz dieses Umstands werben wir um Referenten in allen astronomischen Forschungsstätten Deutschlands und darüber hinaus. Damit ermöglichen wir den Teilnehmern der bundesweiten Fortbildung mögliche Kontakte auch in deren Nähe.

Das Konzept der Fortbildung sieht an den Vormittagen Vorträge im Plenum und an den
Nachmittagen viel Freiraum für Anwendung und Austausch sowie weitere kleine Vorträge
für verschiedene Interessengruppen in drei bis vier Parallelveranstaltungen vor.
Für einen Gedankenaustausch außerhalb der Podien wie auch etwas Entspannung sorgen ausreichend viele und lange Pausen sowie ein gemeinsames Abendessen im HdA. Das Programm der Fortbildung soll den verschiedenen Anforderungen und Rahmenbedingungen astronomischen Unterrichts in Deutschland gerecht werden. Es enthält: Physik im Weltraum: faszinierende und aktuelle kosmische Anwendungen der Physik, Astronomie als Fächerverbund: multi- und interdisziplinäre Forschungsprojekte, Astronomie und Raumfahrt: Technik von Raumfahrt und Beobachtungen (u. a. auch in einer Kuppel der Landessternwarte).

Den Möglichkeiten des HdA entsprechend denken wir an max. 100 Teilnehmer aus ganz
Deutschland. Etwa 40 davon stammen aus unserem bundesweit gespannten Lehrernetzwerk, welches vom HdA seit seiner Eröffnung betreut wird.

Von allen Teilnehmern erhoffen wir eine nachhaltige Nutzung und Verbreitung der Fortbildungsinhalte in ihren Heimatschulen und darüberhinaus. Als Gegenwert für dieses Tun können wir dank der großzügigen Förderung durch die WEHeraeus-Stiftung allen Teilnehmern die Fahrtkosten und auch die Übernachtungskosten jeweils bis zu einem gewissen Betrag erstatten.

Information on participating / attending:
Anmeldung bis Mitte Oktober 2024

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Date:

11/07/2024 09:00 - 11/09/2024 13:00

Registration deadline:

10/11/2024

Event venue:

Haus der Astronomie
MPIA-Campus
Königstuhl 17
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Teachers and pupils

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Physics / astronomy

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/26/2024

Sender/author:

Dr. Markus Nielbock

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76811

Attachment
attachment icon Vorläufiges Programm und Details zur Anmeldung und zum Ablauf

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).