idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



Instance:
Share on: 
04/12/2003 - 04/12/2003 | Braunschweig

Von der Luftfahrt zur Landwirtschaft - Vortragstagung in der FAL am 12.04.2003

Vortragstagung zur geschichtlichen Entwicklung der Forschung auf dem heutigen FAL-Gelände in Braunschweig ergänzt durch eine Flugparade historischer Forschungsflugzeuge und eine Geländeführung

Die Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) führt am Samstag, den 12. April 2003 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Forum der FAL in Braunschweig in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) eine Vortragstagung zur geschichtlichen Entwicklung der Forschung auf dem heutigen FAL-Gelände in Braunschweig-Völkenrode durch. Die Vorträge werden durch eine Flugparade historischer Forschungsflugzeuge des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und eine Geländeführung ergänzt.

Programm:
10:00 Uhr: Grußworte
10:20 Uhr: Die Luftfahrtforschungsanstalt (LFA) in Braunschweig-Völkenrode (1936-1945), Referent: Bernd Krag, DGLR-Bezirksgruppe Braunschweig
11:00 Uhr: Von Vision und Notwendigkeit zur erfolgreichen Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft, Referent: Rolf Ahlers, Wendebeurg
11:40 Uhr: Pause
11:50 Uhr: Die Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft - aktuelle Forschungsschwerpunkte, Referent: Gerhard Flachowsky, FAL Braunschweig
12:20 Uhr: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt - Zukunftsgestaltung am Forschungsflughafen Braunschweig, Referent: Josef Thomas, DLR Braunschweig
12:40 Uhr: Mittagessen in der Kantine der FAL (Kosten 5 Euro, Anmeldung erbeten bis 31.03.2003)
14:00 Uhr: Flugparade historischer Forschungsflugzeuge des DLR
14:30 Uhr: Geländeführung (Transport in eigenen Fahrzeugen)
17:00 Uhr: Veranstaltungsende

Hintergrundinformation:
1936 wurde auf dem heutigen FAL-Gelände die Deutsche Forschungsanstalt für Luftfahrt e.V. (DFL), die 1938 in Luftfahrtforschungsanstalt (LFA) umbenannt wurde, gegründet. Bis 1945 wurde in dieser außeruniversitären Forschungseinrichtung in Braunschweig-Völkenrode auf dem Gebiet der Luftfahrttechnik gearbeitet. Die DFL nahm 1953 in Braunschweig-Waggum ihre Arbeit wieder auf. Dies war der Beginn einer neuen Ära der in Braunschweig traditionsreichen außeruniversitären Luftfahrtforschung.

1947 wurde vor dem Hintergrund der in Deutschland herrschenden ernährungswirtschaftlichen Notsituation auf dem Gelände in Braunschweig-Völkenrode die Forschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) errichtet. Die Aktivierung der Landbauforschung, die jahrelang von der einschlägigen Weltentwicklung isoliert war, hatte erstrangige Bedeutung. 1966 wurde die FAL als Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft vom Bund übernommen. Im Mittelpunkt der aktuellen Forschung in der FAL stehen die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel, die Schonung natürlicher Ressourcen und die Entwicklung ländlicher Räume.

Information on participating / attending:
Um Anmeldung zu der Tagung wird gebeten. Anmeldung, ggf. auch Anmeldung zum Mittagessen (5,00 Euro) bitte bis 31.03.2003 an: Dr. Gerhard Sauerbeck, Bonhoefferweg 6, 38116 Braunschweig; Tel: 0531 5161847 oder 0531 5962392, e-mail: gerhard.sauerbeck@fal.de

Date:

04/12/2003 10:00 - 04/12/2003 17:00

Event venue:

Bundesallee 50
Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)
Forum
38116 Braunschweig
Niedersachsen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

History / archaeology, Mechanical engineering, Traffic / transport, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Entry:

03/17/2003

Sender/author:

Margit Fink

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event7699


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).