idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/03/2024 - 06/03/2024 | Deggendorf

2. Nationaler Workshop des Interreg Projektes NRGCOM zur Förderung von Energiegemeinschaften

Die Technische Hochschule Deggendorf veranstaltet im Rahmen des Interreg Projektes NRGCOM einen Online-Workshop zu Geschäfts- und Governance-Modellen von Energiegemeinschaften.

Eingeladen sind alle, die Interesse an Energiegemeinschaften und daran, wie durch Gemeinschaftsinitiativen die Energiewende erleichtert und die Energieffizienz gesteigert werden kann, haben.

Das übergeordnete Ziel von NRGCOM ist die Förderung von Energiegemeinschaften in der Donauregion durch die Schaffung eines Umfelds, in dem sich Gemeinschaftsinitiativen für erneuerbare Energien entfalten können, um die Energiewende zu erleichtern und die Energieeffizienz zu steigern. Dabei baut das Projekt auf drei Hauptzielen auf:

1. Schaffung geeigneter Bedingungen für Energiegemeinschaften,
2. Sensibilisierung und Ermutigung der Gesellschaft zur Gründung von oder zum Beitritt zu Energiegemeinschaften im Donauraum und
3. Förderung der Nutzung erneuerbarer Energiequellen durch Pilotversuche in potenziellen und bestehenden Energiegemeinschaften.

Die 13 Projektpartner und 14 assoziierte strategische Partner aus 12 Ländern werden die (rechtlichen) Rahmenbedingungen überprüfen, Betriebsmodelle und Governance-Techniken analysieren, bewährte Beispiele und Lösungen sammeln und Politikempfehlungen entwickeln. Durch Aufklärungsaktionen soll das Bewusstsein für das Konzept gestärkt und die Verbreitung in den Ländern der Partner erhöht werden. Zudem werden rechtliche Lösungen vorgeschlagen, operative Modelle analysiert und Schulungen angeboten.
Im Rahmen dieses Workshops werden Geschäfts- und Governance-Modelle von Energiegemeinschaften näher beleuchtet und diskutiert.

Information on participating / attending:
Online via MS Teams (s. Anhang für Link)

Date:

06/03/2024 14:00 - 06/03/2024 17:00

Event venue:

Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf
Bayern
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Energy, Environment / ecology

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/28/2024

Sender/author:

Miriam Bleck

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77053

Attachment
attachment icon Agenda Online-Workshop NRGCOM

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).