Zum Tracken des Menstruationszyklus gibt es in der sportwissenschaftlichen Forschung viele unterschiedliche Methoden, die kontrovers angewandt werden. Mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten wird beleuchtet, ob es einen Konsens zu verlässlichen Methoden gibt, die einerseits in der wissenschaftlichen Forschung und anderseits in der Trainingspraxis eingesetzt werden können.
Dabei steht insbesondere die Frage im Raum, wie ein praktikables, „minimales“ und vor allem auch valides Tracking aussehen kann und sollte. In einem entsprechenden Erfahrungsaustausch mit Expertinnen und Experten soll dieser Frage nachgegangen werden, um ein gemeinsames Verständnis zu dieser Thematik zu entwickeln.
Die Veranstaltung findet von 17.00 bis ca. 18.45 Uhr online über Zoom in englischer Sprache statt.
Information on participating / attending:
Eine separate Anmeldung ist nicht notwendig. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung zur Nachberichterstattung in Form einer Videoaufnahme dokumentiert wird. Mit
Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Aufzeichnung einverstanden. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: katharina.schorr@bisp.de
Date:
07/08/2024 17:00 - 07/08/2024 18:45
Registration deadline:
07/08/2024
Event venue:
Zoom
online
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine, Sport science
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
06/12/2024
Sender/author:
Ilona Roberts
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event77177
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).