Augenfällig ist aktuell in der deutschen Gegenwartsliteratur die dichte Verhandlung dieser Thematik. Das hat mit Dörte Hansens Roman Zur See (2022) angefangen; 2024 sind zwei weitere bemerkenswerte und viel besprochene Romane dazu erschienen: Kristin Höllers Leute von früher (Suhrkamp) und Thea Mengelers Nach den Fähren (Wallstein). Ihre Romane gehen einerseits einem ähnlichen Sujet nach, andererseits nuancieren sie die Frage des Tourismus unterschiedlich. Während es bei Höller um eine norddeutsche Insel geht, auf der das alte (vormalige) Inselleben für die Touristen nach-zelebriert wird und damit die Frage nach der durchaus problematischen Nostalgie aufkommt, schafft Mengeler einen weniger genau lokalisierbaren Raum, der über verschiedene Perspektiven das Leben nach dem Tourismus auf einer nunmehr verlassenen Insel zeichnet. Was bleibt von/auf den Inseln? Wie kann es weiter gehen? Inwiefern sind ständiger Insel-Tourismus und die Kultivierung von Nostalgie ein guilty pleasure unserer Zeit?
AUTORINNEN
Kristin Höller
Thea Mengeler
ORGANISATION & MODERATION
Laura M. Reiling, KWI
Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Date:
02/05/2025 18:00 - 02/05/2025
Event venue:
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Cultural sciences, Environment / ecology, Language / literature, Oceanology / climate, Philosophy / ethics
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
09/11/2024
Sender/author:
Miriam Wienhold
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event77662
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).