idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
11/20/2024 - 11/20/2024 | Ulm

Studieninfotag an der Uni Ulm: erfolgreich studieren und sich wohlfühlen

Welche Studiengänge bietet die Universität Ulm an? Welche Zulassungsvoraussetzungen und welche Karrierechancen gibt es? Oberstufenschülerinnen und Schüler können beim Studieninfotag 2024 am Mittwoch, 20. November (9:00 – 15:00 Uhr), die Uni Ulm als Studienort kennenlernen, Hörsaalluft schnuppern und alle Fragen rund ums Studium klären – auch online

Welche Studiengänge bietet die Universität Ulm an? Welche Bewerbungs- und Zulassungsvoraussetzungen gibt es? Wie sehen die Karriere- und Berufschancen später aus? Vor dem Abitur stehen Schülerinnen und Schüler vor vielen Entscheidungen. Der Studieninfotag 2024 am Mittwoch, 20. November (9:00 – 15:00 Uhr), bietet Oberstufenschülerinnen und -schülern die Gelegenheit, die Uni Ulm als Studienort kennenzulernen, Hörsaalluft zu schnuppern und alle Fragen rund ums Studium zu klären – auch online.

Begrüßt werden die Schülerinnen und Schüler durch die Vizepräsidentin für Lehre, Professorin Olga Pollatos (9:00 Uhr, Hörsaal 4/5). In Facheinführungen in Präsenz stellen die Studienfachberaterinnen und -berater die unterschiedlichen Studiengänge der Universität vor, geben Einblick in den Lernstoff und informieren über die Möglichkeiten nach dem Studium (10:00 – 12:45 Uhr sowie 13:15 – 14:00 Uhr, diverse Hörsäle). Beim Programmpunkt „Wissenschaft erleben“ können die Jugendlichen Labore kennenlernen, Experimente durchführen oder an Führungen teilnehmen (11:00 – 11:45 Uhr sowie ab 14:15 Uhr, teilweise mit Anmeldung am Stand der Fakultät). Mit dabei sind unter anderem der Studiengang Molekulare Medizin mit „Pippetieren und Mikroskopieren“ oder die Physik, die zu „Quantenphysik erleben“ einlädt.

Beim Info-Markt können sich die Schülerinnen und Schüler im Uni-Forum an verschiedenen Ständen selbst informieren und ihre Fragen stellen. Vertreten sind Ansprechpersonen aller Studiengänge sowie die Zentrale Studienberatung, das Studierendenwerk, die Stipendienprogramme, die Agentur für Arbeit und weitere.

Im Begleitprogramm (12:15 – 13:00 Uhr und 14:15 – 15:00 Uhr, diverse Hörsäle) stellen sich außerdem einzelne Studiengänge und universitären Einrichtungen vor: Absolvierende der Wirtschaftswissenschaften erzählen von ihrem Werdegang, die Zentrale Studienberatung beantwortet Fragen zu Zulassungs- und Auswahlverfahren und das Department für Geisteswissenschaften stellt seine Angebote zu Zusatzqualifikationen für Studierende vor, dazu gehören Sprachkurse, Präsentationstechniken oder Rhetorikseminare. Das Studierendenwerk Ulm berät zu Wohnen und Finanzen und die Agentur für Arbeit hilft mit Informationen zu „Überbrückungsmöglichkeiten nach dem Abitur“.

Terminüberblick:
Studieninfotag 2024
Mittwoch, 20. November
9:00 bis 15:00 Uhr
Universität Ulm und online

Information on participating / attending:

Date:

11/20/2024 09:00 - 11/20/2024 15:00

Event venue:

James-Franck-Ring 9
89081 Ulm
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Teachers and pupils

Relevance:

regional

Subject areas:

Chemistry, Mathematics, Medicine, Physics / astronomy

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

11/12/2024

Sender/author:

Daniela Stang

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78181

Attachment
attachment icon Broschüre Studieninfotag

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).