idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
01/07/2025 - 01/07/2025 | Hamburg

Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement am 07.01.2025

Gesundheitsunternehmen professionell und erfolgreich führen: der berufsbegleitende MBA Gesundheitsmanagement qualifiziert für Führungspositionen im Gesundheitswesen. Alle Interessierten sind herzlich zur letzten Infoveranstaltung vor dem Bewerbungsschluss eingeladen am 07.01.2025 um 17:00 Uhr!

Um für Führungs- und Managementaufgaben in Institutionen des Gesundheitswesens gut aufgestellt zu sein, sind fundierte Betriebswirtschafts- und Managementkenntnisse erforderlich. Der berufsbegleitend organisierte MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg verbindet medizinisches mit ökonomischem Fachwissen. Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht, Personalführung, Change Management sowie strategisches und operatives Management. Darüber hinaus werden relevante Aspekte der Digitalisierung im Gesundheitssektor und das Management von Innovationen und Technologie in den Fokus genommen.
Zielgruppe des MBA sind Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die in Einrichtungen, Behörden und Unternehmen des Gesundheits- und des Sozialbereiches beschäftigt sind und sich für Leitungspositionen qualifizieren möchten oder diese bereits innehaben.

„Der MBA Gesundheitsmanagement überzeugt vor allem durch eine wissenschaftlich fundierte Lehre auf Universitätsniveau. Aktuelle Forschungsergebnisse und praktisch relevante Inhalte kommen gleichermaßen zur Geltung. Der Studiengang bereitet die Teilnehmenden auf die Übernahme von Führungspositionen im Gesundheitsbereich vor und ist ein Erfolgsfaktor für die Verbesserung zukünftiger Berufschancen“, so Programmleiter Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert.

Der berufsbegleitende MBA Gesundheitsmanagement hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern, im Anschluss daran wird die Masterarbeit geschrieben. Die Lehrveranstaltungen finden am Wochenende statt, zum Teil in Präsenz an der Uni Hamburg, zum Teil Live-Online über Zoom. Studienbeginn ist am 04. April 2025.
Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert und Nicole Schmidt informieren auf der kostenlosen Online-Infoveranstaltung am Dienstag, dem 07.01.2025 um 17:00 Uhr zu Studieninhalten und -organisation. Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich eingeladen. Das Zentrum für Weiterbildung bittet um Anmeldung!

Information on participating / attending:
Das Zentrum für Weiterbildung bittet um Anmeldung zur Infoveranstaltung über: https://www.zfw.uni-hamburg.de/weiterbildung/gesundheit-psychologie-kriminologie...

Date:

01/07/2025 17:00 - 01/07/2025 18:00

Event venue:

Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Business and commerce, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

(Student) information event / Fair, Seminar / workshop / discussion

Entry:

12/20/2024

Sender/author:

Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit,

Department:

Abteilung 2

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78392

Attachment
attachment icon MBA Gesundheitsmanagement

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).