idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/25/2025 - 05/31/2025 | Hamburg

Ausstellung "Unendlichkeit – Leere – Lebendigkeit"

Vom 25. Januar bis zum 31. Mai 2025 laden die Junge Akademie und das Planetarium Hamburg zu einer Ausstellung mit dem Titel "Unendlichkeit – Leere – Lebendigkeit" ein. In dieser sind Positionen und wissenschaftliche Modelle über Imaginationen von Grenzenlosigkeit aus künstlerischer, mathematischer und physikalischer Perspektive versammelt.

Bis zum 31. Mai haben Besucher*innen die Möglichkeit, Fantasien von Unendlichkeit auf ihre Potenziale und Gefahren zu untersuchen und künstlerische, mathematische und wissenschaftliche Perspektiven auf die Vorstellung leerer und grenzenloser Räume einzunehmen. Leitidee der Ausstellung ist die Frage, ob Vorstellungen von Unbegrenztheit ein treibender Motor für wissenschaftliche und nachhaltige Forschung sein können oder ob sie drohen, gegenwärtige Krisen zu verschärfen.

Audio- und Fotoarbeiten sowie Objekte werden versammelt, um einem breiten Spektrum an Positionen zu diesen Fragen nachzugehen und das Verständnis von Unendlichkeit neu zu definieren. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Vielfalt künstlerischer Arbeiten zum Kosmos und erweitert diese Perspektive durch Modelle aus der Physik und Mathematik. Eröffnet wird ein Reflexionsraum zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Planeten Erde als Teil eines größeren Ganzen.

Die Ausstellung ist aus dem Projekt „Unendlichkeit – Leere – Lebendigkeit“ der Jungen Akademie hervorgegangen, welches von der Bodo-von-Borries-Stiftung gefördert wird.

Teilnehmende Künstler*innen:
- Blake Burton, Fotograf und Architekt
- Richelle Ellis, Konzeptkünstlerin
- Erin Genia, Bildhauerin und Konzeptkünstlerin
- Lena von Goedeke, Bildhauerin und Konzeptkünstlerin
- Swaantje Güntzel, Konzeptkünstlerin
- Anne Hemkendreis, Kunsthistorikerin, Ruhr-Universität Bochum, Mitglied „Die Junge Akademie“
- Philipp Kirchhoff, Soundkünstler
- Jessica MacMillan, Konzeptkünstlerin
- Andreas Zierhut, Fotograf

Alle Infos zum Projekt sind hier zu finden: https://www.diejungeakademie.de/de/projekte/unendlichkeit-leere-lebendigkeit

Information on participating / attending:
Alle Informationen zum Planetarium Hamburg sind hier zu finden: https://www.planetarium-hamburg.de/de/startseite

Date:

01/25/2025 - 05/31/2025

Event venue:

Planetarium Hamburg
Linnering 1 (Stadtpark)
22299 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

01/08/2025

Sender/author:

Anne Rohloff

Department:

Geschäftsstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78424

Attachment
attachment icon Flyer zur Ausstellung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).