idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
09/17/2025 - 09/19/2025 | Kassel

DGAI-Jahreskongress 2025

Der 2. DGAI-Jahreskongress 2025 findet vom 17. bis 19. September 2025 im Kongress Palais Kassel statt und verspricht erneut ein Highlight der Anästhesiologie in Deutschland zu werden. Unter dem Motto „Innovation wagen – Zukunft gestalten“ treffen sich Mitarbeitende aus den Fachbereichen Anästhesie, Intensiv-, Notfall- sowie Schmerz- und Palliativmedizin, medizinisches Fachpersonal sowie Vertreter der Gesundheitsbranche zu einem Austausch über neueste Erkenntnisse und praxisrelevante Themen.

Der DGAI-Jahreskongress 2025, das zentrale Ereignis der Anästhesiologie in Deutschland, findet vom 17. bis 19. September 2025 im renommierten Kongress Palais Kassel statt. Unter dem Motto „Innovation wagen – Zukunft gestalten“ bietet die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) erneut eine Plattform für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, medizinisches Fachpersonal und Vertreter der Gesundheitsbranche, um aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie, Intensiv-, Notfall-, Schmerz- und Palliativmedizin zu diskutieren.

Neben hochkarätigen Vorträgen und Workshops erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm mit interaktiven Sessions, die Einblicke in innovative Forschungsergebnisse und praxisrelevante Ansätze bieten. Ein besonderes Highlight des Kongresses ist die Verleihung der wissenschaftlichen Preise der DGAI, mit denen herausragende Leistungen und Projekte aus verschiedenen Bereichen ausgezeichnet werden. Informationen über die wissenschaftlichen Preise der DGAI finden Sie hier: https://www.dgai.de/wissenschaft-expertengruppen/preise.html

DGAI-Präsident Prof. Dr. Gernot Marx, der zugleich die Präsidentschaft des Kongresses übernommen hat, betont: „Die Anästhesiologie ist ein systemrelevantes Fach mit enormer gesellschaftlicher Bedeutung. Mehr als 10 Millionen Menschen betreuen wir jährlich – die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten ist unsere zentrale Aufgabe. In Zeiten großer Herausforderungen wie der Krankenhausreform, der zunehmenden Ambulantisierung und der Digitalisierung ist es wichtiger denn je, dass wir zusammenstehen und die Chancen der Veränderungen ergreifen.“

Der Kongress bietet ein vielfältiges Programm, das neue Formate zur Förderung des Nachwuchses, der Jungen DGAI sowie zur weiteren Integration der Gesundheitsfachberufe umfasst. Begegnungsräume für den interdisziplinären Austausch werden ebenso geschaffen wie Plattformen für die Förderung von Innovationen und frischen Ideen.

Alle Informationen rund um den Jahreskongress der DGAI finden Sie hier: https://www.dgai-jahreskongress.de/index.php

Informationen speziell für Journalisten sind auf dieser Seite zusammengestellt: https://www.dgai-jahreskongress.de/presse.php

Information on participating / attending:
Anmeldestart für den Jahreskongress ist Ende März.

Date:

09/17/2025 08:00 - 09/19/2025 17:00

Event venue:

Kongress Palais Kassel

Holger-Börner-Platz 1
34119 Kassel
Hessen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

01/23/2025

Sender/author:

Jana Schneeberg

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78522


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).