Als Menschen haben wir die Fähigkeit, uns selbst zum Gegenstand unseres Denkens und Fühlens zu machen – wir entwickeln ein Selbst. Bereits wenige Monate nach der Geburt beginnen Babys, sich für ihre eigenen Fähigkeiten zu interessieren, womit sie uns zeigen, dass sie anfangen, sich selbst kennenzulernen. Daraus entsteht im Lauf unseres Lebens ein immer komplexer werdendes Bild, das wir von uns selbst – unseren Fähigkeiten, unseren Gefühlen und Eigenschaften – entwickeln.
„Dabei stellt die Entwicklung einer eigenen Identität eine wichtige Aufgabe für uns Menschen dar, die bei Nichtgelingen zu Zerrissenheit und ungünstigen Prognosen für die mentale Gesundheit führen kann“, ergänzt Prof. Dr. Susanne Hardecker, Studiengangsleiterin im Master-Studiengang Psychologie an der SRH University.
Doch wie und wann entwickelt sich ein Selbst? Welche besonderen Phänomene lassen sich dabei beobachten? Und was passiert, wenn keine eigene Identität aufgebaut werden kann? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Susanne Hardecker am 6. März 2025 ab 16 Uhr in einer Online-Infosession und gibt so einen thematischen Einblick in die Entwicklungspsychologie. Daneben besteht die Möglichkeit, sich über ein Psychologie-Studium an der SRH University zu informieren.
Information on participating / attending:
Interessierte können sich unter folgendem Link für die kostenfreie Veranstaltung anmelden: https://www.srh-university.de/de/event/2025/03-25/default-bb49ee7256/
Date:
03/06/2025 16:00 - 03/06/2025
Event venue:
Die Veranstaltung findet online statt.
Gera
Thüringen
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Psychology
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
02/13/2025
Sender/author:
Marie-Luise Unteutsch
Department:
SRH University Campus Gera
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78672
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).