Als Schwerpunktthema haben wir die Medizin und Pflege für „Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen“ gewählt.
Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen stellen eine große Herausforderung für die ambulante und stationäre Kinder- und Jugendmedizin dar, sie bedürfen unserer dauerhaften Fürsorge und Aufmerksamkeit und benötigen unsere Unterstützung unter Umständen sogar lebenslang. Dieses gilt umso mehr für Kinder mit Beeinträchtigungen, deren medizinische Versorgung oftmals besonders schwierig ist und für die der Zugang zum Gesundheits- und Bildungssystem, zu sozialen Hilfen sowie zu Unterstützungsangeboten erschwert und belastend für die gesamte Familie sein kann. Diese vielfältigen Herausforderungen und daraus resultierende Fragen in Bezug auf eine zielgerichtete medizinische Versorgung, Forschung und Lehre haben wir in einer eigenen interdisziplinären Seminarreihe aufgegriffen und freuen uns auf rege Diskussionen, Lösungsvorschläge und neue Konzepte!
Natürlich bietet der diesjährige Kongress auch zu allen anderen Bereichen der Kinder- und Jugendmedizin spannende Vorträge, Seminare und aktuelle Übersichten. Für die einzelnen Sitzungen haben wir als Ziel ausgegeben, Überblicke zu aktuellen Behandlungskonzepten, Einblicke in offene oder schwierige Versorgungsfragen und Ausblicke zu spannenden wissenschaftlichen Fragenstellungen zu geben. In zahlreichen Workshops werden Sie Gelegenheit haben, Ihre diagnostischen, therapeutischen und praktischen Fähigkeiten für den klinischen Alltag zu trainieren und noch weiter zu verbessern. Das „Curriculum Pädiatrie“ ist eine Veranstaltungsreihe, die sich insbesondere an die Assistenzärztinnen und Assistenzärzte in mittleren Ausbildungsabschnitten wendet, um hier einen breiten Überblick über die relevanten Themen der Weiterbildung zu geben.
Information on participating / attending:
Date:
09/24/2025 - 09/27/2025
Event venue:
Congress Center Leipzig
Seehauser Allee 1
04356 Leipzig
Leipzig
Berlin
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine, Social studies
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
02/20/2025
Sender/author:
Dr. Sybille Lunau
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78713
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).