idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
05/27/2025 - 05/27/2025 | Konstanz

Welches Bild haben wir von China?

Vortrag von Xifan Yang, Journalistin, ehemals DIE ZEIT, im Rahmen der Öffentlichen Vortragsreihe „Fokus Asien: Jugend, Zukunft, globale Perspektiven“, Eine Veranstaltung des Studium Generale, der Asienstundiengänge und des China-Kompetenzzentrums Bodensee an der HTWG Hochschule Konstanz

Es ist paradox: Chinas politische und wirtschaftliche Bedeutung in der Welt wächst. Zugleich nimmt unser Wissen über China ab. Staatliche Zensur und Überwachung im Land sind unter Xi Jinping nahezu allumfassend geworden. Zugleich haben westliche Medien Korrespondentenstellen in China abgebaut, der akademische Austausch mit dem Ausland ist seit der Corona-Pandemie eingebrochen. Das Bild, das man sich im Westen von der Volksrepublik macht, ist in vieler Hinsicht eindimensional geblieben. Was sind die Ursachen dafür? Unter welchen Bedingungen arbeiten Auslandskorrespondent*innen in Xi Jinpings China? Und wie können wir unseren Blick auf China schärfen? Darüber spricht Xifan Yang, außenpolitische Redakteurin und ehemalige China-Korrespondentin der ZEIT.

Xifan Yang, geboren in Hunan, aufgewachsen in Süddeutschland, berichtet seit mehr als zehn Jahren aus und über China. Von 2018 bis 2023 war sie Korrespondentin der ZEIT in Peking, aktuell ist sie Auslandsredakteurin im Berliner Büro der ZEIT. In den vergangenen Jahren berichtete sie unter anderem intensiv über die Corona-Pandemie in China, den Ausbau der digitalen Überwachung, die Demokratiebewegung in Hongkong und Chinas wirtschaftliche Aktivitäten im Globalen Süden. Vor ihrem Wechsel zur ZEIT arbeitete sie als Redakteurin beim Magazin der Süddeutschen Zeitung und als freie Korrespondentin in Shanghai. Sie ist Absolventin der Deutschen Journalistenschule und Trägerin des Deutschen Reporterpreises und des Egon Erwin Kisch-Preises.

Die interdisziplinäre und interaktive Vorlesungsreihe „Fokus Asien: Jugend, Zukunft, globale Perspektiven“ bietet spannende Einblicke in gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungen in Asien – einer der einflussreichsten Regionen der Welt. Forschende der HTWG und externe Expert*innen präsentieren vielseitige Perspektiven auf Jugend, Zukunftsvisionen und Weltanschauungen in verschiedenen asiatischen Kontexten. Mit seinem offenen Format richtet sich die Reihe an Interessierte aller Fachrichtungen und der Öffentlichkeit, die die Dynamik und Vielfalt asiatischer Lebenswelten entdecken möchten.

Information on participating / attending:
Keine Anmeldung erforderlich - wir freuen uns auf Sie!

Date:

05/27/2025 17:30 - 05/27/2025

Event venue:

HTWG Hochschule Konstanz, Gebäude M (Braunegger Str. 7), Raum M 002 / online
78462 Konstanz
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/14/2025

Sender/author:

Janna Heine

Department:

Stabstelle Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78885


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).