Die Halbleiterindustrie Europas ist im Aufbruch, die Transformation in der Automobilindustrie steckt in einer Krise, die Bedrohung durch Cyberangriffe steigt und geostrategische Verwerfungen beeinflussen Produktdesigns und ganze Lieferketten: All das stellt wachsende Anforderungen an die Zuverlässigkeit elektronischer Bestandskomponenten und gewandelter elektronischer Systemkonponenten. Bewährte Zuverlässigkeitsstandards werden obsolet, neue Erprobungs- und Absicherungsmethoden, Werkzeuge und Modelle rücken in den Fokus. Tatsächlich bietet der Zwang zum Wandel auch Chancen.
Für diese Themenfelder bietet die ITG-Fachtagung ein Forum zum Austausch zwischen deutschsprachigen und europäischen Halbleiterfirmen sowie Universitäten und Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Halbleiter(prozess)zuverlässigkeit, zuverlässigkeitssteigernder Entwurfs- und Betriebsmethoden sowie deren Simulation.
Darüber hinaus anvisierte Themen sind Methoden und Verfahren der Fertigungsprozessüberwachung, ihre Neuverwertung im erweiterten Einsatz in der Chip-internen Überwachung sowohl in der Fertigung wie auch im Feldeinsatz – damit rücken Disziplinen aus der Qualifikation, der Fertigungsüberwachung, der Fehleranalyse und des Chip- und des Systemdesigns enger zusammen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Berichterstattung zu weltweiten Standardisierungsaktivitäten und Trends. Bei der ITG-Fachtagung werden u. a. Standards der Organisationen JEDEC, AEC und IEC vorgestellt, diskutiert und Beiträge für Standardisierungsgremien vorbereitet.
Beitragseinreichung
Die Einreichung von Vorträgen ist über itg-mn56-tagung@eas.iis.fraunhofer.de möglich. Bitte senden sie uns ihr Thema und einen Titel an die genannte E-Mail-Adresse. Die Deadline für die Einreichung ist der 30. April 2025.
Information on participating / attending:
Über die Anmeldung wird später informiert.
Date:
05/26/2025 - 05/28/2025
Event venue:
Fraunhofer IKTS
Maria-Reiche-Str. 2
Räume Fraunhofer und Einstein
01109 Dresden
Sachsen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Materials sciences
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
03/19/2025
Sender/author:
Dipl.-Chem. Katrin Schwarz
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78925
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).